Religion, Theologie und Spiritualität: Wipf & Stock – Newsletter May 2022
[Steens Mountains Wilderness in southeastern Oregon] „Now all things have been filled with light, both heaven and earth and those beneath the earth; so let all creation sing Christ’s rising, by which it is established.“ —St. John of Damascus CASCADE BOOKS PICKWICK PUBLICATIONS WIPF & STOCK RESOURCE PUBLICATIONS 20% OFF PAPERBACK EDITIONS – COUPON […]
Angelika Walser / Mouhanad Khorchide >>>>>> Lebensfragen im Horizont von Bibel und Koran
Ankündigung des Tyrolia-Verlags Seit weit über 1000 Jahren werden Bibel und Koran meist wortwörtlich ausgelegt – und dazu noch so, dass vor allem nach den Gegensätzen gesucht wird! Mit dieser Lesart räumen unsere Autor:innen auf – und versuchen eine zeitgemäße und verständliche Erörterung zentraler Stellen in ihren jeweiligen Heiligen Schriften, die sich brandaktuellen Themen widmen. Dabei haben sie auch immer die […]
Der Mensch als Gottes Ebenbild – Annäherungen und Grenzen
Theresia Hainthaler / Franz Mali / Gregor Emmenegger / Alexey Morozov IMAGO DEI Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens PRO ORIENTE Band XLIII Wiener Patristische Tagungen, Band IX Innsbruck: Tyrolia 2021, 460 S., Abb., Register Dokumentationsband der Studientagung „Imago Dei“in L’viv (Lemberg) – Ukraine. 12.-14.09.2019 ISBN/ISSN 978-3-7022-3881-0 Abstract: Was heißt, der Mensch […]
Mit Kindern lernen —- familiäre Religionenbegegnungen (ein Kinderbuch) – aktualisiert –
Christina Hubka / Agi Ofner: UND DOCH SIND ALLE ÄPFEL RUND Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte Innsbruck-Wien: Tyrolia 2021, 32 S., Abb. ISBN 978-3-7022-3919-0 Verlagsinformation Drei Religionen – eine Wurzel: Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben, wird hier anhand einer bunten Familie geschildert, die interkultureller und interkonfessioneller kaum sein […]
Glaubensfamilien: Judentum – Christentum – Islam: Begegungen im Miteinander und Füreinander – ein Kinderbuch

Drei Religionen – eine Wurzel: Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben, wird hier anhand einer bunten Familie geschildert, die interkultureller und interkonfessioneller kaum sein könnte – umso spannender daher, dass es sie tatsächlich gibt…
Im Überschneidungsfeld von Theologie und Literatur —- Die Bachl-Lectures (aktualisiert)
Gregor Maria Hoff / Ulrich Winkler (Hg.): Poesie der Theologie.Versuchsanordnungenzwischen Literatur und Theologie:Bachl-Lectures 2007-2011. Salzburger Theologische Studien Bd. 45.Innsbruck-Wien: Tyrolia 2012, 179 S. — ISBN 978-3-7022-3192-7 — Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Der katholische Dogmatiker und Ökumeniker Gottfried Bachl (geb. 1932 in Linz) gehört zu den weniger bekannten, aber doch wichtigen Theologen im deutschsprachigen Raum, weil […]
Klaus Müller: Plädoyer für einen kritischen Panentheismus
Mehr zur Theologie von Klaus Müller (* 1955) – Universität Münster >>> Klaus Müller (wikipedia) >>>
Christentum ohne Religion – Überwindung theistischer Wirklichkeitsverständnisse (aktualisiert)
José ARREGI, Carmen MAGALLÓN, Jacques MUSSET, Judith RESS, Santiago VILLAMAYOR José María VIGIL Después de Dios, otro modelo es posible Nach Gott. Ein anderes Modell ist möglich ISBN: 978-9962-13-679-8 (edición digital). Colección «Nuevo Tiempo Axial», nº 3, 236 pp, 30 de marzo 2021. Libro «nativo digital». Publicado /veröffentlcht el 30 de marzo de 2021 Editores: José […]
Stefan Silber: Synodalität und Macht. Postkoloniale Beiträge zur Missiologie heute
Die September-Ausgabe 2020 der Missiologischen Zeitschrift „Spiritus“ — Iberoamerikanische Edition —steht unter dem Thema: Die Frage nach Gott und die Mission. Der Paderborner TheologieprofessorDr. Stefan Silber hat dazu einen Beitrag über den Zusammenhang von Synodalität und Macht unter postkolonialen Bedingungen geschrieben. Dieser Artikel kann über academia.edu heruntergeladen werden: Details >>> Abstract: Postkoloniale Studien dekonstruieren nicht nur die Missiologie der […]
Götter und Wesenheiten des Windes – die Mayas und weitere prä-kolumbianische Kulturen (aktualisiert)
Dioses y seres del los antiguos mayasAutor: Martha Ilia Nájera CoronadoISBN: 978-607-02-6376-7Año / Erscheinungsjahr: 2015Centro: Centro de Estudios Mayas Verlagsankündigung / información del editorLa pregunta inicial que se plantea en este libro es la posible existencia de dioses y seres sobrenaturales vinculados con el viento en la cultura maya prehispánica. Si bien en otras regiones mesoamericanas es clara la presencia de divinidades […]