Nachrichten, Kalender der Religionen, Interreligiöse Bibliothek (IRB) und Stiftung „Omnis Religio

>>> Festkalender der Religionen mit Erklärungen >>> >>> Feste der Religionen in den kommenden Tagen >>> (aktuell) >>> NEWS & REFLECTIONS: UP-TO-DATE – ACTUALITÉS ACTUALIDADES >>> >>> Nachrichtenarchiv seit Juli 2017 Religion(en) und Kulturen Themen / Personen multikulturell: >>> RECHERCHE A – Z >>> […]
Hauptseite/Main Site: Themen & Bibliothek – Themes & Library — Übersicht/Overview – Links >>> Zugänge/Access

Buchschwingung – Edelstahl-Skulptur 2004 (Entwurf: Karin Kirste) Übersicht / Overview (Hauptseite des ehemaligen Blog-Portals von Reinhard Kirste) 1. Aktuelles – Up to date 2. Interreligiöse Bibliothek (IRB) / Interreligious Library 3. Kultur & Bildung / Culture & Education 4. Brücken interkulturell: Personen – Lernorte – Gärten […]
Open Acces: Interreligiöse Bibliothek (IRB) – InterReligious Library
Logo: Interreligiöse Bibliothek (IRB) Stiftung „Omnis Religio“ Die Interreligiöse Bibliothek (IRB) in Nachrodt-Wiblingwerde (Südwestfalen) hat sich aus der privaten Bibliothek von Karin und Reinhard Kirste entwickelt.Sie ist Teil der Stiftung „Omnis Religio“ und umfasst inzwischen etwa 25.000 Titel (print und digital). Die Kataloge enthalten Bücher, Zeitschriften und weitere Materialien, nicht nur in Deutsch, sondern auch in Englisch, Französisch und Spanisch. Der […]
Karin Kirste: Künstlerische Ambitionen – mehr als ein Hobby

Karin Kirste, geb. 1942, war nach der Ausbildung in Eisenhüttenstadt und Luckenwalde, beruflich bis zum Ausscheiden aus dem Beruf als medizinisch-technische Assistentin (MTA) in Krankenhaus-Laboren tätig, und zwar in Pritzwalk, Berlin-Lichtenberg, Hildesheim und Iserlohn. Sie beschäftigte sich jedoch zeitlebens künstlerisch auf verschiedene Weise. Wie vielfältig ihre Kreativität und Aktivitäten waren und wie sehr ihre auch (inter-)religiös und meditativ geprägten […]
Karin Kirste —– Mitbegründerin der Stiftung „Omnis Religio“
<<< Foto: Besuch im Goethe-Theater Bad Lauchstätt 2010Karin Kirste, geb. Runge (*13.11.1942) wurde im polnischen Pabianice geboren (Zwillingsbruder Peter) und musste mit ihren Eltern und Geschwistern im Januar 1945 nach Deutschland fliehen.Sie wuchs im brandenburgischen Pritzwalk auf. Dort engagierte sie sich intensiv in der kirchlichen Jugendarbeit („Junge Gemeinde“).Nach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule in Pritzwalk […]
Schwerpunkte / central issues: Recherche / research: Themenfelder – Religionen – Länder & Regionen: A – Z

Central Issues – Thèmes Centrales – Puntos Esenciales <<< Hauptseite der Interreligiösen Bibliothek (IRB) ———————————— Religion(en) und Kulturen – Themen / Personen multikulturell: RECHERCHE A – Z >>> >>> DOKUMENTATIONEN & DISKURSE (Blog-Archiv) >>> Ein-Sichten: Buchrezensionen und Präsentationen (Blog-Archiv) >>> RELIGIONEN A-Z >>> Antike Religionen bis Zoroastrismus — Antike Religionen — Baha’i — Buddhismus — Chinesische Religionen — Christentum — Hinduismus — […]
Garten der Interreligiösen Bibliothek (IRB)
Lesen im Buch der Zeit (Entwurf: Karin Kirste, Ausführung: Walzwerke EinsalMaterial: Eisen) Mehr zur Interreligiösen Bibliothek (IRB) Arrangement mit Kunstwerken – z.T. von Karin Kirste Shinto-Laterne Japanisches Leuchten Der Engel der Kulturen – 1. der Ring – (Carmen Dietrich & Gregor Merten) Die Fülle des Engels – 2. das Innenteil – RONDO – Weltentanz(bewegliche Edelstahlskulptur, Entwurf: […]
Reinhard Kirste: Blog-Portal – interreligiös/interreligious: Access / Zugänge
BLOG-Portal >>> Übersicht/Overview / News (Religion) — Rezensionen — Dokumentationen — Orientierungen / Blog: Stiftung „Omnis Religio“ —— Blog: InterReligiöse Bibliothek […]
Reinhard Kirste: Blog-Portal – interreligiös/interreligious >>> Zugänge/Access
BLOG-Portal >>> Übersicht/ Overview / News (Religion — Rezensionen — Dokumentationen — Orientierungen / Blog: Stiftung „Omnis Religio“ —— […]
Dokumentationen im Bild
Die Scheibe des ATON (Original: InterReligiöse Bibliothek, IRB) Weiteres: […]