Nachrichten & Nachdenkenswertes – Januar 2022
PILGRIM-Newsletter aktuell >>> 28.01.2022: Bäume pflanzen und für Frieden in Palästina eintreten. 130 jüdische Freiwilligen haben in der vergangenen Woche in palästinensischen Dörfern 400 Olivenbäume gepflanzt und setzen ihre Arbeit auch nach mindestens einem gewalttätigen Angriff fort(ÖRK / WCC, 27.01.2022). Foto: mit freundlicher Genehmigung von „Rabbis for Human Rights“ 27.01.2022: Die Erinnerung wachhaltenBei der Kampagne von Jüdischem Weltkongress und UNESCOwird […]
Interreligiöse Themen – Aktualisierte Beiträge der Seminare von Reinhard Kirste an der TU Dortmund (SoSe 2005 – WiSe 2018/19)
Technische Universität Dortmund Die hier folgenden ausführlichen Materialien sind in ihrer Erstfassung im Rahmen eines Lehrauftrags an der an der Technischen Universität Dortmund in der Fakultät für Humanwissenschaften und Theologie im Fachbereich Ev. Theologie entstanden, und zwar vom Sommersemester 2005 bis Wintersemester 2018/2019. Zur Recherche den Titel in die Suchfunktion oben rechts eingeben ! Hinweise auf […]
Craig Considine: Leute des Buches. Die Begegnungen des Propheten Mohammed mit den Christen
Craig Considine: People of the Book Prophet Muhammad’s Encounters with Christians London: Hurst 2021, 232 pp., illustr. ISBN 978-787384712InterReligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats Dezember 2021 Dr. Considine’s Blog >>> Book explores what Prophet Muhammad can teach us about Christian-Muslim relations. Amy MCCaig: Rice University News – AUGUST 19, 2021 Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe >>> Inhaltsverzeichnis / Contents Erläuterungen deutsch – […]
Institut du Monde Arabe, IMA Paris – Brücke zwischen Orient und Okzident (aktualisiert)
Arabische Kalligrafie: Das Wissen verleiht ewige Kraft (Foto: IRB) Das Institut du Monde Arabe (IMA) in Paris – am linken Seineufer gelegen – gehört zu den bedeutendsten Kultureinrichtungen Frankreichs, die die Verbindung mit der arabischen Welt intensiv pflegen. Mit zahlreichen Ausstellungen, Konzerten, Film- und Theateraufführungen sowie Diskussionen zu aktuellen Themen aus der Geschichte und der Gegenwart soll ein differenziertes Bild des Orients vermittelt werden. […]
Nachrichten und Nachdenkenswertes – Dezember 2021
Weihnachten 2021 — Gottes Engel brauchen keine Flügel >>> Ewald Mataré: Engelauf dem Bischofshaus in Essen (wikipedia) >>> Weihnachtsbotschaft des Ökumenischen Rates (ÖRK/WVV) 2021 >>> Weitere Informationen und Planungen aus dem ÖRK/WCC Foto: Albin Hillert, WCC 22.12.2021: The National Library of Israel: Die kostbaren Manuskripte der Bibliothek im St. Katharinen-Klosterauf dem Sinai jetzt digital verfügbar –The Manuscipts of St. Catherine’s […]
Ehrung für Desmond Tutu durch die interreligiöse Organisation „Temple of Understanding“
Zum Leben und Werk und Bedeutung von Desmond Tutu (07.10.1931 – 26.12.2021) — wikipedia.en — Desmond Tutu auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln (wikipedia: Desmond Tutu) Desmond Tutu: Mit Bibel und Zorn. Er war ein Anführer im Kampf gegen die Apartheid und galt als „Gewissen Südafrikas“. Ein Nachruf auf Desmond Tutu. (Andrea Böhm, ZEIT online, 29.12.2021) Mit […]
Im Horizont des Todes:<br> Glaubensvorstellungen und Rituale in den Religionen

Aleida Assmanns „Erinnerungskultur“ sowie Martha Nussbaums „Gelassenheit“ und „Kosmopolitismus“ inspirierten angesichts der tödlichen Bedrohung der Menschen auf allen Erdteilen durch das Corona-Virus die Fertigstellung dieses Bandes.
Runder Tisch der Religionen: Verantwortung der Religionen in Zeiten der Krise
Geschwisterlich und solidarisch. Eine Veröffentlichung des „Runden Tisches der Religionen in Deutschland“ „Der Runde Tisch der Religionen in Deutschland ist ein eigenständiges Gremium aus hochrangigen Repräsentanten von Religionsgemeinschaften in Deutschland. Im Rahmen seiner bundesweiten Tätigkeit trifft er sich zweimal jährlich zur gegenseitigen Information über Entwicklungen in den Religionsgemeinschaften und Förderung des interreligiösen Dialogs, zu Stellungnahmen für die Presse […]
Dossiers der InterReligiösen Bibliothek (IRB): Übersichten und Zugänge
Zentrale Themen der InterReligiösen Bibliothek (IRB): Literatur und Artikel mit UpdatesCentral Issues – Thèmes Centrales – Puntos Esenciales Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) mit einem großen Printbereich und vielen digitalen Zugängen ist eine Spezialbibliothek, deren zentrale Themen den interreligiösen … WEITERLESEN » Dossier: Indigenes Wissen in der indigenen Schule. Die Kosmologie der Kaingang und Guarani.Ein Post-Doc Programm in Rio Grande […]
Nachrichten und Nachdenkenswertes – Oktober / November 2021
November 2021 28.11.2021: Zum 100. Todestag von ‚Abdu’l Bahá (23.05.1844 – 28.11.1921). Er war der älteste Sohn von Baha’u’llah wurde als Nachfolger seines Vaters die höchste Autorität des Baha’i-Glaubens.>>> Weiteres bei Baha’i-Gemeinde Deutschland >>>>>> Vgl. auch: Baha’i-Religion – Offenbarung, Feste, Geschichte The elderly ʻAbdu’l-Bahá wikipedia.en) 25.11.2021: „Bridge Builder Award“ für christliche, muslimische und jüdische Friedensstifterinnen und -stifter für gemeinsamen Beitrag zum Wohl der Welt (Nachrichten des […]