Avicenna-oder der Islam der Aufklärung

Kann man ein Gläubiger sein und seinen kritischen Verstand zugleich auf das heilige Buch des Islam, den Koran, beziehen?
Der Kalam-Verlag für islamische Theologie und Religionspädagogik in Freiburg
Der Verlag Kalam versteht sich als Fachverlag für islamische Theologie und Religionspädagogik. Sein Gegenstand ist die Geistesgeschichte des Islam in ihrer gesamten Vielfalt, sowohl die gegenwärtige als auch die historische. Ziel des Verlages ist Fachliteratur für Theologen, Islamwissenschaftler, Arbeitsmaterial für Imame, Studenten, Lehrer und Dozenten sowie interdisziplinäre Literatur zu verlegen. Freiburg/Br.: Kalam-Verlagbegründet von Ahmad Milad karimi […]
Walter Homolka / Mouhanad Khorchide: Judentum und Islam – Chancenreiche Begegnungen
Walter Homolka / Mouhanad Khorchide: Umdenken! Wie Islam und Judentum unsere Gesellschaft besser machen Freiburg/Br. Herder 2021, 192 S. ISBN 978-3-451-37625-2 — Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Judentum und Islam – Vorbilder einer offenen Gesellschaft Judentum und Islam – zwei verfeindete Religionen? Hat nicht bereits der Koran zur Gewalt gegen Juden aufgerufen und damit das Fundament zu einem Jahrhunderte […]
Felix Körner: Islam im Horizont von Politik und Koranauslegung (aktualisiert)
Felix Körner SJ (geb. 1963) ist Islamwissenschaftler und Professor für Dogmatik an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Rom. Er gilt auf christlicher Seite als der beste Kenner der türkisch-islamischen Theologie. Hier ein Blick auf seine kompetenten und gut lesbaren Veröffentlichungen – gerade im Horizont aktueller Ereignisse. Weitere Informationen des Herder-Verlags >>> Politische Religion Theologie der Weltgestaltung […]
Persönlichkeiten von den Anfängen bis in die Gegenwart: Sie prägten und prägen die Islamische Welt (aktualisiert)
Makers of the Muslim World Eine umfassende Serie zur Entwicklungsgeschichteder Islamischen Welt,die kontinuierlich fortgesetzt wird im Verlag OneWorld, London Zugang zu den einzelnen Bänden auf der Verlagsseite >>> This is the first series entirely devoted to the men and women who made the Muslim world what it is today, whether they were poets or scholars, artists […]
falsafa. Jahrbuch für islamische Religionsphilosophie —- Bd. 2/2019: Vernunft und Offenbarung (aktualisiert)
falsafa.Horizonte islamischer Religionsphilosophie Hg.: Ahmad Milad Karimi, unter Mitarbeit von Al-Daghistani falsafa. Horizonte islamischer Religionsphilosophie – Band 2 Beiträge zur Begründung einer genuin islamischen Religionsphilosophie — Freiburg u.a.: Karl Alber 2020, 208 S. — ISBN: 978-3-495-46902-6 Leseprobe >>> >>> 1. Band 2018: Religion und Philosophie >>> Bd 2/2019: Wie ist Offenbarung möglich?Trialogische Sichtweisen zu Vernunft und Offenbarung Der zweite Band […]
Neue Titel zur interreligiösen und interkulturellen Begegnung aus dem EB-Verlag – Winter 2019
EB-VERLAG Dr. Brandt – Newsletter Winter 2019 mit Blick auf das sich jetzt schon in den Kaufhäusern und Supermärkten ankündigende Weihnachtsfest und seine Kaufräusche und -freuden beginnen wir unseren Newsletter mit dem von Alexander Höner herausgegebenen Band Geld und Geist (Kirche in der Stadt, Bd. 23). Denn Geld erzeugt eine Haltung, und diese kann sehr […]
Katajun Amirpur u.a.: Reformer/innen im Islam (aktualisiert)
Katajun Amirpur: Den Islam neu denken. Der Dschihad für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte Beck`sche Reihe: bsr 6075. München: C.H. Beck 2013. 256 S. Abb. — ISBN 978-3-406-64445-0 — Aktualisierte 3. Auflage 2018 – Details: hier Ausführliche Beschreibung Die Autorin, inzwischen Professorin für Islamische Studien in der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg, hat sich schon […]
Muhammad al-Ghazali (1058-1111): Aristotelische Philosophie, Rechtsetzung des Glaubens, Mystik und vernunftgemäße Theologie
Haruniyah (nach Harun al-Rashid benannt) in Tus, Iran. Das Mausoleum von Al-Ghazali am Eingang dieses Gebäudes(wikipedia.en) Abū Ḥāmid Muḥammad ibn Muḥammad al-Ghazālī (auch al-Gazali, al-Ghazazali, latininisiert: Algazel oder Algazelus) ist einer der berühmtesten Theologen, Juristen und Mystiker des sunnitischen Islam. Er stammte aus Tus bei Meshed, dem heutigen Iran. Mehr zu seinem Leben und Werken: hierAl-Ghazali spielt innerhalb der islamischen theologischen […]
Islamischer Religionsunterricht – Engagement des VML: Der Verband muslimischer Lehrkräfte (aktualisiert)
Herzlich willkommen beim Verband muslimischer Lehrkräfte e.V. Gerne stellen wir Ihnen unseren Verband mit unseren wichtigsten Zielen und Angeboten vor. Wir engagieren uns für die Unterstützung und Förderung von muslimischen LehrerInnen mit unterschiedlichen Fächern an allen allgemeinbildenden Schulformen und begleiten somit ihre pädagogische Arbeit. Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung einer vielfältigen und […]