Meinrad Limbeck / Catherine Cornille – Zur Fragwürdigkeit von Sühnetheorien in den Religionen und theologischer Abschied vom Opfertod Jesu

Meinrad Limbeck: Abschied vom Opfertod Das Christentum neu entdecken Mainz: Grünewald 2018, 6. Aufl., 160 S. ISBN/EAN 978-3-7867-2945-7 Verlagsinformation Jesus ist am Kreuz zur Sühne unserer Sünden gestorben – seit Jahrhunderten bestimmt diese Überzeugung den Glauben vieler Christen wie auch Lehre und Liturgie der Kirche. Kann das Christentum als Religion der Liebe wirklich auf solch einem […]

Mathias Schneider: Jesusbilder – buddhistische und christliche Perspektiven im Dialog

  Mathias Schneider: Buddhistische Interpretationen Jesu Eine religionshistorische und theologische Studie Beiträge zu einer Theologieder Religionen, Bd. 26 Zürich: TVZ 2023, 648 S.(zugleich Diss.  Universität Münster 2022) ISBN 978-3-290-18569-5 Interreligiöse Bibliothek (IRB):>>> Buch des Monats Januar 2024In Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> >>>  Download Free PDF über acadmia.edu  >>> >>> A Buddha from Nazareth?Buddhist Interpretatiion of Jesus (über academia.edu)In: Race, […]

Islamische Themen in der multikulturellen Debatte: Eschatologie, Frauenbild, Rituale, Bilderverbot, Alkohol

  Koran, Sure 18 Vielfalt des Islam – Traditionen & Entwicklungen – Dialog(Dialog der Religionen) Mouhanad Khorchide: Islam ist Barmherzigkeit Zum besseren Verstehen einer umstrittenen Religion (Sammelrezension) Mohammed Arkoun: Islam und Moderne (2004)  Angelika Neuwirth: Islam, Koran und Aufklärung(MiGAZIN, 21.11.2013) Die religionsgeschichtliche Bedeutungder Iberischen Halbinsel für den Dialog Frank Griffel (Yale University):Islamische Philosophie und westliche ForschungDie Geschichte einer (bislang) […]

Das Nachleben/Weiterleben Jesu in christlichen und nichtchristlichen Traditionen

  Gregory C. Jenks (ed.): Interfaith Afterlives of Jesus Jesus in Global Perspective 2Introduction by Arthur J. Dewey Westar Studies Eugene, OR (USA):Wipf & Stock – Imprint: Cascade Books 2023, 222 pp. eBook – ISBN-9781666752489 — Paperback –ISBN-9781666752465 —Hardcover – ISBN-9781666752472 Interreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats August 2023 Gregory C. Jenks (ed.):Historical Afterlives of Jesus (2023)Jesus in Global […]

Die Goldene Legende – Geschichten von Jesus, den Heiligen, Märtyrer/innen, Mönchen und Nonnen (aktualisiert)

Ausgabe Anaconda-Verlag Köln 2011,Nachdruck (288 S.).Übersetzung: Matthias Hackemann  Die einzelnen Geschichten der Goldenen Legende, der Legenda Aurea sind vielen bekannt, man denke nur an St. Nikolaus, St. Martin, den Valentinstag, oder an Maria Magdalena und Maria, die Mutter Jesu. Welche Fülle von den Erlebnissen der Heiligen aber dieses berühmte Volksbuch des Mittelalters enthält, ahnen die […]

Mahatma Gandhi: Gewaltlosigkeit im Horizont der Unabhängkeitswerdung Indiens (aktualisiert)

Signet und Plakat der indischen Regierung Briefmarke 2020 mit demErziehunsgmodell Nai Talim(wikipedia.en) Zum 150. Geburtstag von Mahatma Gandhi am 2. Oktober 2019 Mohandas Karamchand [Mahatma] Gandhi (02.10.1969 – 30.01.1948) – wikipedia Die offizielle Seite der Regierung Indiens >>> Kunstausstellung in Sofia, Bulgarien >>> Mehr zu Aktionen im Zusammenhang mit Mahatma Gandhi:M.K. Gandhi Institute for Nonviolence, Rochester, […]

Das KREUZ – in Theologie, Kunst, Soziologie und Religionswissenschaft

Alois Halbmayr / Ulrike Lienbacher / Alexander Zerfaß (Hg.): DAS KREUZ – Erkundungen über ein christliches Symbol Salzburger Theologische Studien 66 Innsbruck-Wien: Tyrolia 2022, 254 S., Abb. ISBN 978-3-7022-3986-2 Weitere Informationen zu den Salzburger Theologischen Studien >>> Verlagsinformation: Bedeutung und Deutung des zentralen Symbols des Christentums Der Stellenwert des Kreuzes im öffentlichen Raum gibt immer wieder Anlass zu Kontro-versen. Denn mit […]