Bagdad – mittelalterliches Dialogzentrum zwischen Christen und Muslimen – mit Update

Damien Janos: Ideas in Motion in Baghdad and Beyond Philosophical and Theological Exchanges between Christians and Muslims  in the Third/Ninth and Fourth/Tenth Centuries Leiden (NL): Brill  2016, X, 480 pp., illustr. Islamic History and Civilization, vol 124 ISBN13:  9789004306028 — E-ISBN:  978900430626 Go to Online Edition     mit Inhaltsverzeichnis & Abstracts >>> Verlagsinformation This volume contains a collection of articles […]

Reformdenker/innen im Islam – Philosophie und Theologie zwischen Tradition und Transformation

An Arabic illustration of Aristotle teaching a student, c. 1220 (Foto: Artikel Averroes – wikipedia.en) Islamische Philosophie und Theologie – Rationalität und Aufklärung >>> Islamische Reformdenker/innen A – Z (mit ergänzenden Buchpräsentationen) Persönlichkeiten von den Anfängen bis in die Gegenwart: Sie prägten und prägen die islamische Welt (Reihe des Verlags OneWorld, London) Mohamed Abed Al-Jabri (1935-2010, Marokko) […]

John Tolan u.a.: Christliche und westliche Wahrnehmungen des Propheten Mohammed ————- von der Antike bis heute (aktualisiert)

John Tolan: Faces of Muhammad Gesichter Mohammeds Western Perceptions of the Prophet of Islam from the Middle Ages to TodayWestliche Wahrnehmungen des Propheten des Islam vom Mittelalter bis heute Princeton, NJ (USA): Princeton University Press,2019, 328 pp., index, illustr.  ISBN 978-0691186115  Verlagsinformation >>>  Leseprobe >>>   information  zu „Faces  of Muhammad“ + Contents/INHALT Heretic and impostor or reformer and statesman?  The […]

Frankreich: Kirche und Klöster im Mittelalter

  Abtei-Mont Saint-Michel (wikipedia) >>> ROBERT d’ARBRISSEL(v.1045-1116) L’iconoclaste fondateur de Fontevraud Bilderstürmischer Gründer von Fontevraud LIRE Lesen >>> Alle Texte und Fotos aus Herodote.net >>> – Internet-Geschichtsmagazin – Ergänzendes Dossier: Die Zisterzienser in Europa Die Zisterzienser, Bernhard von Clairvaux und andere Orden in Europa Mystik und Spiritualität L’Église, épicentre de la société médiévale >>> Die Kirche – Epizentrum der mittelalterlichen Gesellschaft […]

Wieder im Blickfeld: Averroes (1126-1198) und Averroismus – Erkenntnis im Horizont der Transzendenz (aktualisiert)

Averroes [Averroës]Über den Intellekt. Arabisch – Lateinisch – Deutsch. Hg., übersetzt, eingeleitetund mit Anmerkungen versehen: David WIRMER. Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters, Bd. 15 (HBPHMA 15) Freiburg u.a.: Herder 2008, 304 S., Register Vgl. zu Averroes: https://de.wikipedia.org/wiki/Averro%C3%ABs Als 1998 das 900. Todesjahr von Averroës gefeiert wurde, gab es in Frankreich eine Fülle von Veranstaltungen, während es […]

Islam in Frankreich – Geschichte und Gegenwart (aktualisiert)

  Große Moschee, Paris (wikipédia.fr) Der Islam:Die zweitgrößte Religion nach dem Christentum Frankreich: Laizität, religiöser Pluralismusund Islam Naomi Davidson: Only Muslim: Embodying Islamin Twentieth-Century FranceIthaca & London: Cornell University Press 2012, XVIII, 300 pp., indexRezension von John Tolan 2014 (über academia.edu) Dans la France de Macron, l’islam politique est en marche(Valérie Toranian in:Revue des Deux Mondes, 23.09.2019) […]

Die Zisterzienser, Bernhard von Clairvaux und andere Orden in Europa (aktualisiert)

Ehem. Trappisten-Abtei Mariawald (Wikipedia) Die als Reformorden im Mittelalter entstandenen Zisterzienser haben im 12./13. Jahrhundert binnen kurzer Zeit ein europäisches Netzwerk aufgebaut. Man darf diese neue Klosterbewegung auch als eine Reaktion auf die cluniazensische Klosterreform sehen, die in die spirituelle und politische Maßlosigkeit abgeglitten war und nun selbst in die Krise geriet. Klosterkirche Bursfelde (Weser) Klosterreformen:Politische […]

Hildegard von Bingen – Wegweiserin für eine glaubwürdige Kirche (aktualisiert)

Ehem. Kloster-Hospital auf dem Disibodenberg Die Mystikerin, Klostergründerin, Naturmedizinerin, Predigerin und Politikerin Hildegard von Bingen (1098-1178) gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters. Sie wurde als Heilige sehr bald nach ihrem Tode verehrt, jedoch erst am 7. Oktober 2012 durch Papst Benedikt XVI. zu Kirchenlehrern (doctores ecclesiae) erhoben, übrigens zugleich mit dem Mystiker Johannes von Ávila (1499-1569). Details mit der […]