Raúl Fornet-Betancourt: Die Melancholie in humanistischen Denktraditionen (aktualisiert)
Raúl Fornet-Betancourt: Con la autoridad de la melancolía. Los humanismos y sus melancolías Denktraditionen im Dialog: Studien zur Befreiung und Interkulturalität, Bd. 45 Aachen: Günter Mainz-Verlag 2019, 408 pp. — ISBN 978-3-95886-306-4 — >> Índice: Inhaltsverzeichnis >> Prólogo y Introducción Verlagsinformation: Mit der Autorität der Melancholie Humanistische Denktraditionen und ihre Melancholien Dieses Buch ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung […]
Jordi Savall: Die Routen der Sklaverei
Les Routes de l’EsclavageThe Routes Of Slavery (2 CDs, DVD) Interpretation: Jordi Savall; La Capella Reial de Catalunya; Hespèrion XXI;Tembembe Ensamble ContinuoMémoires de l‘Esclavage 1444 – 1888 Live 17. Juli 2015 Abbaye de Fontfroide, Narbonne (France) Erscheinungsdatum: 2017Label : Alia Vox (Harmonia Mundi)ASIN : 8494631101 >>> (Post)kolonialismus, Mission, Sklaverei, […]
Heutige Dichter aus dem Orient und Okzident begegnen Goethes west-östlicher Divan (aktualisiert)
Barbara Schwepcke,Bill Swainson (Hg.):Ein neuer Divan – Ein lyrischer Dialog zwischen Ost und West Berlin: Suhrkamp/Insel 2019, 228 S. — ISBN: 978-3-518-42872-6 — Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Stefan Höppner in: literaturkritik.de Nr. 12 (Dez. 2019): Beide Seiten, jetzt.Neue Literatur im Zeichen von Goethes „Divan“ Verlagsinformation Goethes Gedichtsammlung West-östlicher Divan markiert einen Höhepunkt des dichterischen […]
PHILOSOPHIE und RELIGION: Antike – Mittelalter – Renaissance – Moderne — Kleine subjektive Literaturauswahl (aktualisiert)
Omphalos – Nabel der Welt– Museum Delphi – (wikipedia.en) Für die weitergehende Recherche – Themenbereiche A-Z: hier 1. Epochen übergreifend Die wirkungsgeschichtliche Bedeutungantiker Religion und Philosophie >>> Jüdische Philosophie >>> Handbook of Oriental Studies, Section 1:Near and Middle East. Leiden: Brill seit 1964,4 Veröffentlichungen pro Jahr Anna-Katharina Höpflinger: Schlangenkampf. Ein Vergleich von ausgewählten Bild- und Textquellen aus dem […]
Afrika und die Welt – erneuerte Geschichte[n]
Lire un extrait / Leseprobe & Inhalt François-Xavier Fauvelle, Anne Lafont L’Afrique et le monde : histoires renouéesDe la Préhistoire au XXIe siècle Paris: La Découverte 2022, 456 pp. Collection : SH / histoire-mondeISBN : 9782348068232 — ISBN numérique : 9782348068409 Information de l’éditeur >>> Ergänzend / supplémentaire: Afrique Ancienne / Das alte Afrika Das vorkoloniale Afrika von Acacus bis Simbabwe20.000 Jahre […]
Ismail Çoban – Menschliche Begegnung im Horizont von Realität und Zauberwelt
(Ohne Titel, Holzschnitt, 1980?) Der deutsch-türkische Maler und Grafiker Ismail Çoban (*1945) hat einen besonderen Stil in seiner Kunst entwickelt. in seinem „Hin-Sehen“ verbinden sich Realität, Geisterhaftes, Spirituelles und Visionäres im Kontext kultureller Vielfalt. Homepage Ismail Çoban >>> Ismail Çoban-Stiftung >>> Ismail Çoban bei Wikipedia >>> „In seinen Bildern schildert Ismail Çoban das menschliche Leben zwischen Liebe […]
Johann Wolfgang von Goethe und die Begegnung mit dem Orient: Der West-östliche Divan (aktualisiert)
Goethe-Bildnis von Joseph Stieler (1828)Original in den Pinakotheken, München (Wikipedia) Der auf Grund seiner Berühmtheit in den Adel erhobene Johann Wolfgang Goethe (28. August 1749 bis 22. März 1832) spielt für die Literaturen der Welt eine herausragende Rolle. Der „Weimarer Dichterfürst“ hat weit über die Grenzen von Fürstentümern und Nationen hinaus gedachtund sich auch in kritischen Situationen […]
Stiftung „Omnis Religio“: Förderungen 2021 – Berichte und Dokumente (mit Updates)
Im laufenden Jahr 2021 konnte die Stiftung „Omnis Religio“ wiederum eine Reihe von interkulturell und interreligiös ausgerichteten Projekten unterstützen. Es handelt es sich um diese Initiativen: Die Präsentationen auf der Stiftungsseite von „Omnis Religio“ >>> >>> Updates 2022 >>> Projektförderungen 2021 Förderpreis 2021 an TRIMUM – Musik für Juden, Christen und Muslime–— Mehr zu TRIMUM bei Grenzen überschreitende Kraft – […]
Religiöser Pluralismus und Gleichwertigkeit der Religionen: Texte und Literatur (aktualisiert)
Von den Religionen zur Religion (Zum Lesen auf die Überschriften klicken / To read – click on the headlines ) Dialog der Religionen und interreligiöses Lernen: Weiterführendes >>> Ergänzende Buchhinweise und Sachtexte Interkulturelle und interreligiöse Brückenbauer und Brückenbauerinnen (Auswahl A – Z) Kirche – Mission – Konversion – (Post-)Kolonialismus— mit Focus Lateinamerika — TRIALOG – Begegnung […]
Joachim Willems (Hg.): Religion im schulischen Spannungsfeld (aktualisiert)
Joachim Willems (Hg.) Religion in der Schule Pädagogische Praxis zwischen Diskriminierung und Anerkennung Bielefeld: Transcript 2020, 432 S. — ISBN: 978-3-8376-5355-7— Vom Religionsunterricht und Kopftüchern über Prüfungen am Schabbat und Sport während des Ramadan bis hin zu antisemitischem Mobbing und antimuslimischer Diskriminierung – Religion kommt in der Schule schon deshalb vor, weil religiöse Menschen in der Schule […]