- Dialog der Religionen und
interreligiöses Lernen: Weiterführendes >>> - Ergänzende Buchhinweise und Sachtexte
- Interkulturelle und interreligiöse Brückenbauer
und Brückenbauerinnen (Auswahl A – Z) - Kirche – Mission – Konversion – (Post-)Kolonialismus
— mit Focus Lateinamerika — - TRIALOG – Begegnung von drei Monotheismen
- Reinhard Kirste: Interreligiöser Dialog
und Gleichwertigkeit der Religionen (Dossier) - Reinhard Kirste: Die Bibel interreligiös gelesen
Parliament of the World’s Religions 1893 – 1993 – 2018 – Parlament der Welteligionen
- Religions for Peace (RfP)
Religionen
für den Frieden

- Papst Franziskus und
Großimam Ahmad Mohammed al-Tayyeb:
— Gemeinsame Erklärung zur Geschwisterlichkeit aller Menschen— Document on „Human Fraternity for World Peace an Living Together“
Abu Dhabi, 04.02.2019, Vatican News, 06.02.2019
- Erklärung von Vertretern verschiedener Religionen
zu Glaube und Menschenrechten
- World Council of Churches (WCC):
Guidelines on Dialogue with People of Living Faiths and Ideologies.
Geneva (CH) 1979,
4 th printing revised 1990, 30 pp. - Deutsche Ausgabe – Ökumenischer Rat
der Kirchen (ÖRK):
Leitlinien für den Dialog mit Menschen verschiedener Religionen und Ideologien
— Ökumenische Erwägungen zum Dialog und zu den Beziehungen
mit Menschen anderer Religionen.
30 Jahre Dialog und überarbeitete Leitlinien (2004, 16 S.) - Ulrich Dehn u.a.: (Hg.): Handbuch Theologie der Religionen.
Freiburg u.a.: Herder 2017, 571 S. - Reinhard Kirste / Paul Schwarzenau /
Udo Tworuschka (Hg.): Religionen im Gespräch (RIG)
Band 1 (RIG 1: 1990) bis Band 9 (RIG 9: 2006)
— Ein Teil der Texte zum Download: hier - Karl-Josef Kuschel: Juden – Christen – Muslime. Herkunft und Zukunft
Düsseldorf: Patmos 2007, 680 S., Personenregister
Der Alleinvertretungsanspruch der Religionen – „Wir haben die Wahrheit“
Corinna Mühlstedt, Deutschlandfunk, 13.10.2021- Perry Schmidt-Leukel: Herausforderungen und Chancen multireligiöser Identität
Vortrag bei der INTR°A-Jahrestagung 2019 in Münster
- Orientierung: Religion[en], Religionswissenschaft, Religionspädagogik
(Bücher und Buchabschnitte) — Open Acces — - Von der Religion zur Spiritualität
J. Amando Robles
CEDI , Heredia, Costa Rica:
De la religión a la espiritualidad
— Open Access – Download Full Text (PDF) >>>CETR, Centro de Estudio
de las Tradiciones de Sabiduría - Interreligiöser Dialog und interreligiöses Lernen
- SID – Studies in Interreligious Dialogue (since 1990)
(eds.: Frans Wijsen / Udo Tworuschka / David Cheetham) - Literatur zum interreligiösen Dialog (systematisch gegliedert)
- Weitere Buchhinweise und Sachtexte zum interreligiösen Dialog
und zu interreligiöser Bildung
(mit Rezensionen und teilweisem Download) - Interreligiöses Lernen mit Kinderbibeln
und Kinderbüchern - Interreligiöses Lernen mit Heiligen Schriften
und Erzählungen aus den Weltreligionen - Religion, Bildung, Religionsunterricht (in Österreich)
ÖKUM Heft 1 / 2016, 28. Jahrgang Mai 2016 - Begegnung der Religionen im Kindergarten
- Brückenbauer/innen
des interkulturellen
Lessing-Denkmal,
Hamburg Gänsemarkt (wikipedia)und interreligiösen Dialogs
(mit Literaturhinweisen —
Persönlichkeiten A – Z) - Gotthold Ephraim Lessing
und Nathan der Weise:
Drei Religionen –
ein Gott und die
vorurteilsfreie Liebe
— Anregungsmuster für
interreligiöses Lernen
— Der echte Ring
vermutlich ging verloren
- Antony Fernando:
Building Bridges. Understanding the Religion of Others.
Buddhism. Christianity, Hinduism and Islam.
Mesa (Arizona): iPub 2018 - Leandros Sequeiros: La teología de las religiones se encuentra en plena búsqueda.
Sus paradigmas aún son provisionales y incompletas.
Tendencias de las Religiones, 05.12.2016
Keine Religion ist besser als die andere —
Ergebnisse der internationalen Pluralismuskonferenz vom 06.-09. September 2003
in Birmingham in Verbindung mit John Hick- Jesse F. Tanner: Dialogical Transformation.
Exploring Avenues of Interreligious Diaklogue as a Practice
Promoting Spiritual Growth.
Leuven (B): Peeters 2016 (Rezension)
Ein Kommentar von Carl Zuckmayer (1896-1977):
Der Rhein – Völker verbindend — Biografie und Inhaltsangaben einzelner Werke
![]() |
Denis Diderot von Dimitry Levitzky, 1773/74 (Wikipedia.fr) |
Eine Mahnung des Aufklärers
Denis Diderot (1713-1784):
Von der Philosophie zur Gottlosigkeit
ist es eben so weit
wie von der Religion zum Fanatismus,
aber vom Fanatismus zur
Barbarei ist es nur ein Schritt.
![]() |
Papst Franziskus, 2015
(Wikipedia)
|
Papst Franziskus:
Papst Franziskus und
der interreligiöse Dialog
Ernst Fürlinger:
Handwerker der Hoffnung
Papst Franziskus
und der interreligiöse Dialog
Innsbruck-Wien: Tyrolia
2023, 302 S., Abb.
der interreligiöse Dialog
Ernst Fürlinger:
Handwerker der Hoffnung
Papst Franziskus
und der interreligiöse Dialog
Innsbruck-Wien: Tyrolia
2023, 302 S., Abb.
- Harold Kasimow / Alan Race (Eds.):
Pope Francis and
Interreligious Dialogue
Religious Thinkers Engage with
Recent Papal Initiatives
Basingstoke (UK): Palgrave Macmillan 2018, XXVII, 348 pp