Nach Jesus – die Erfindung des Christentums und der Zusammenhang mit dem Judentum (aktualisiert)

De Collectif / Autorenkollektiv – dir. / Hg.: Roselyne Dupont-Roc & Antoine Guggenheim:  Après Jésus. L’invention du christiansme Paris: Albin Michel 2020, 704 pp. ISBN-10 : 2226450335 ISBN-13 : 978-2226450333 Lien de l’éditeur / Verlagslink >>>  Jésus n’a laissé aucun écrit, il se référait aux Ecritures juives. Il n’a institué ni religion, ni credo, ni clergé, ni rite, hormis […]

Kompetenzentwicklung für interkulturelles und interreligiöses Lernen

Max Bernlochner: Interkulturell-interreligiöse Kompetenz. Positionen und Perspektiven interreligiösen Lernens im Blick auf den Islam. Beiträge zur Komparativen Theologie Band 13. Paderborn: Schöningh 2013, 390 S., Personenregister — ISBN  978-3-506-77665-5 — (zugl. Diss. München 2012) Kurzrezension hier Ausführliche Beschreibung Der Autor Max Bernlochner ist Politikwissenschaftler und seit 2011 Leiter des Referats für interkulturelle Angelegenheiten im Ministerium […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau —– August und September 2022

September 2022August 2022 – scroll down Das besondere Buch – September 2022 Kriegerische Sufi-HeiligeGeschichtenüber militärischen Djihad (Dschihad)aus den muslimischen Heiligenlegenden Harry S. Neale: Sufi Warrior Saints.Stories of Sufi Jihad from Muslim HagiographyLondon: I.B. Tauris [Bloomsbury] 2022, 200 pp. ISBN 9780755643370 Michael Pye:Religionsgeschichte Japans. Reihe: Die Religionen der Menschheit,Band 22,2. Stuttgart: Kohlhammer 2022,400 S., 5 Abb., 5 Karten  Studies in Interreligious DialogueAusgaben / […]

Wieder im Blick >>> Vielfalt der Feste und Feier-Rituale in 9 großen Religionen

Reinhard Kirste, Herbert Schultze Udo Tworuschka Die Feste der Religionen. Ein interreligiöser Kalender mit einer synoptischen Übersicht. GTB 771. Gütersloher Verlagshaus (1995),  2. korr. Aufl.1997, 127 S. ISBN 3-579-00771-8  Aus dem Vorwort Mehr zu den Festen der Religionen >>> Die Autoren des Buches: Reinhard Kirste *1942 (links), Udo Tworuschka *1949 (2. v. rechts) und Herbert Schultze [1928-2009] –  (rechts)mit […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau – Juli 2022

Das besondere Buch – Juli 2022Marian Brehmer: Der Schatz unter den RuinenMeine Reisen mit Rumizu den Quellen der WeisheitFreiburg u.a.:Herder 2022, 192 S. Klaus Kießling: Andine Kosmovisionen –  Kirche mit indigenem Gesicht  Würzburg: Echter 2022, 120 S. Wolfgang Huber: Menschen, Götterund Maschinen.Eine Ethik der DigitalisierungMünchen: C H Beck 2022, 207 S.>>> Rezension >>> Aktuelle Horizonte:[Religiöse] Erziehungim Zeitalter von Globalisierungund Digitalisierung(mehrere Titel) Orientierungspunkte der Digitalisierungim […]

Die Zukunft der protestantischen religiösen Erziehung im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung (aktualisiert)

Hyun-Sook Kim / Richard Osmer / Friedrich Schweitzer: The Future of Protestant Religious Education in an Age of Globalization Münster u.a.: Waxmann  2018, 170 pp. — ISBN 978-3-8309-3876-7 — Verlagsinformation: hier Besprechung / Review Allein der erste Abschnitt der Einleitung macht deutlich, dass die drei bekannten Autoren – Theologen und Religionspädagogen, erfahrene Wissenschaftler – mehr erreichen […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau: Juni 2022

 Das besondere Buch Juni 2022  Vera Beyer: Sehen im Vergleich.Transformationen von Blickenin der persischen und westeuropäischen BuchmalereiHeidelberg: arthistoricum.net, 2022Free Download über die UB der Universität Heidelberg:https://books.ub.uni-heidelberg.de/arthistoricum/catalog/book/590?lang=deGedruckte Ausgabe: Berlin: Dietrich Reimer Verlag2020, 368 S.,91 Farbabb. , 21 sw Abb. Wieder im Blickfeld: René Guénon: (Esoterische) Abwendung vom Okzident, mystische Hinwendung zum Orient René Guénon: > Die Krise der modernen Welt. Aus dem Französischen: Ulrich Kunzmann. Berlin: […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau: Mai 2022

  Das besondere Buch Paris: La Découverte 2022Ausführliche Präsentation >>> Wieder im Blickfeld:Rosemary Radford Ruether: Feminismus – Theologie – ökologische Spiritualität >>> Dominique Avon: L’histoire religieuse contemporaine en France Paris: La Découverte 2022, 291 pp. Verlagsinformation >>> Annexes – lire un extrait>> Leseprobe Ausführliche Präsentation mit Inhaltsverzeichnis – französisch-deutsch Klassischer Theismus und Buddhismus – Verbindungslinien metaphysischer und ethischer Systeme Tyler Dalton McNabb […]

Staatlich anerkannte Religionsgemeinschaften in Österreich – Bestandsaufnahmen (aktualisiert)

Fotos aus: Zahl der Muslime und Orthodoxen steigt (ORF, 25.05.2022) Im Jahre 2001 begann das Projekt „Wege zum Heil?“  der  Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz. Es handelt sich um die Präsentation aller religiöser Gemeinschaften, die in Österreich einen Rechtsstatus haben, der mit Körperschaften öffentlichen Rechts in Deutschland vergleichbar sein könnte.In diesen Präsentationen geht es nicht nur um […]

Bücher- und Medienschau der InterReligiösen Bibliothek (IRB) – Verschiedene Zugangsmöglichkeiten

  Buch- und Medienpräsentationen im Blog-Portal von Reinhard Kirste >>> Thematische Recherche A – Z  >>> Aktuelle Bücher- und Medienschau >>> >>> Blog-Ein-Sichten –       Buch- und Medienvorstellungen der InterReligiösen Bibliothek (IRB) >>> Tages- und Wochenzeitungen / Newspapers & Periodicals,         Radio, TV >>> >>> Das Archiv der aktuellen Bücher und Medienschau seit 2005 >>> Rezensionsseite „Ein-Sichten“ >>> >>> Rezensionsarchiv: Autoren […]