Stiftung „Omnis Religio“ – entsetzt über den Krieg gegen die Ukraine (update)

Die Stiftung „Omnis Religio“ ist mit ihrer Unterstützung des Interkulturellen Medienprojekts mit der West-Ukrainischen National-Universität (WUNU) Ternopil  in besonderer Weise verbunden. Vgl. den Beitrag: Interkulturelles Medienprojekt mit der West-Ukrainischen National-Universität (WUNU) Ternopil mit weiteren Ukraine-Einblicken —  „Dokumentationen und Diskurse“ >>> Die Stiftung „Omnis Religio“ ist in derselben Weise beunruhigt, wie das auch in der Erklärung des Internationalen Bildungsnetzwerks PILGRIM […]

Islam in Deutschland: Große islamische Gruppierungen, Zusammenschlüsse und Dachverbände in Deutschland (Auswahl)

  DITIB-Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld TTund Milli Görüs im Schulterschluss – Quelle: https://www.ksta.de/29949890 ©2018 Islamische Verbände in DeutschlandMediendienst Integration, eingetragen bei rpi-virtuell (Oktober 2018) EISSLER, Friedmann: Islamische Verbände in Deutschland.Akteure, Hintergründe, ZusammenhängeEZW-Texte 260. Berlin (Juni) 2019, 168 S., Abkürzungsverzeichnis, Register Türkische Islamverbände. DITIB und Milli Görüs im SchulterschlussKölner Stadtanzeiger, 31.03.2018  DITIB – Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.    Eine wichtige […]

Konkrete Planungen: LandArt – Der Engel der Kulturen im Neuland-Park Leverkusen

KUNST-PROJEKT VON CARMEN DIETRICH und GREGOR MERTEN ·        Mehr zum Engel der Kulturen >>> ·        Homepage des Engels der Kulturen >>> >>> Die soziale Zielsetzung des Engels der Kulturen    als interreligiöses und interkulturelles Projekt Homepage Neulandpark >>> Konzept 1 Hier das ungekürzte Konzept 1 – Beschreibung mit Fotoanimationen >>> Bei einem Besuch des Leverkusener […]

Aktuelle Bücher und Medienschau: Januar 2022

Das besondere Buch Januar 2022  Annette Wilke /Robert Suckro /Robert Stephanus (eds.):  Constructions of Mysticism as a Universal.Roots and Interactions Across Borders Oriental Studies “Religious Studies” Oriental Religions, vol 71 Wiesbaden: Harrassowitz 2021, XII, 503 pp.,5 illustr., 3 tables Studies in Interreligious Dialogue (SID)Volume 21 – issue 2-2021 — Details >>> Hommage an Rumi Katayoun Goudarzi and Shujaat […]

José María Vigil: Religiöser Pluralismus und befreiend-interkulturelle Theologie im Horizont von Lateinamerika (aktualisiert)

Das Zentrum Theologie interkulturell und Studium der Religionen der Universität Salzburg hat die Herausgabe eines Buches des lateinmerikanischen  Claretinerpaters José María Vigil ermöglicht.  Es verbindet die Theologie der Befreiung mit religionsplualistischen Intentionen in erstaunlich klarer Weise und leicht verständlicher Sprache: José Mariá Vigil: Theologie des religiösen Pluralismus.  Eine lateinamerikanische Perspektive. Herausgegeben von Ulrich Winkler, übersetzt […]

Institut du Monde Arabe, IMA Paris – Brücke zwischen Orient und Okzident (aktualisiert)

Arabische Kalligrafie: Das Wissen verleiht ewige Kraft  (Foto: IRB) Das Institut du Monde Arabe (IMA) in Paris – am linken Seineufer gelegen –  gehört zu den bedeutendsten Kultureinrichtungen Frankreichs, die die Verbindung mit der arabischen Welt intensiv pflegen. Mit zahlreichen Ausstellungen, Konzerten, Film- und Theateraufführungen sowie Diskussionen zu aktuellen Themen aus der Geschichte und der Gegenwart soll ein differenziertes Bild des Orients vermittelt werden. […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau – Dezember 2021

Das besondere Buch Craig Considine:  Leute des Buches. Die Begegnungen des Propheten Mohammedmit den Christen Craig Considine: People of the Book Prophet Muhammad’s Encounterswith Christians.  London: Hurst 2021, 232 pp., illustr. Christoph Elsas /Thomas Gebauer /Wilhelm Richebächer:Sterben, Tod und Trauerin den Religionenund Kulturen der WeltBand 4Berlin: EB-Verlag 2021,249 S., Abb. Vgl. auch:Sterben, Tod, Jenseits und Wiedergeburtin den Religionen  Plotins Mystik im Kontext von […]