Recherche- und Lese-Empfehlungen September 2025

———————————————————————————– Qantara.de-Printausgabe ·24.08.2025: Was wird aus Syrien?Die Frage nach Syriens Zukunft beschäftigt Qantara.de. Zum ersten Mal Zusammenarbeit mit dem Magazin „Kulturaustausch“, Die Antwort darauf liefern die syrischen Autor:innen.>>> Weitere Infos/Beiträge in „Kulturaustausch“ Ausgabe III+IV/2025 >>>>>> Vgl auch Dossier: Konfliktzone Nahost >>> ——————————————————— Georg Rößler: „Nicht für Deutsche? … Yad Vashem als Ort und Wirklichkeit Photos […]

Les Cahiers de L’Orient — Zeitschrift zum Verstehen gegenwärtiger Entwicklungen im Orient (bis 2019)

 Revue trimestrielle éditée par le CERPO (Centre d’études et de recherches sur le Proche-Orient) LA REVUE — La rédaction / Redaktion — La charte / Charta —— Les derniers numéros / die letzten Ausgaben —— Les librairies / Buchhandlungen— Nous contacter / Kontakt Les Cahiers de l’Orient ist eine vierteljährliche französischsprachige Zeitschrift über Studien und Reflexion über die arabische und muslimische Welt, die 1985 von […]

Focus Syrien – Krieg seit 2011 und Sturz Assads 2024 sowie Hintergrundinformationen

Ethnisch-religiöse Situation in Syrien Quelle: Syria Ethno-religious composition by Institute for the Study of War –  aus: http://commons.wikimedia.org   Syrien nach dem Sturz von Bashar al-Assad (7./8.12.2024) „Nach dem plötzlichen Sturz des Assad Regimes in der Nacht zum 8. Dezember 2024 blickt die Welt nach Syrien. Ulrike Freitag spricht anlässlich dessen im Deutschlandfunk über die Geschichte Syriens […]

REMMM [Open Edition]: Perspektiven des Islam und der Geschichte des Mittelmeerraumes (aktualisiert)

Die Revue des mondes musulmans et de la Méditerranée (REMMM) hat seit ihrem Erscheinen 1966 ein beachtliches Potential relevanter Informationen zum Verstehen des Mittelmeerraums im Zusammenhang mit der islamischen Welt veröffentlicht. REMMM wird von einem „Lektüre“-Komitee (Peer Review) gefördert, das alle vorgelegten Texte evaluiert.  Die Zeitschrift wird als Printausgabe durch die Presses Universitaires de Provence (PUP) veröffentlicht (= […]

Maghreb, Arabische Welt, Ost-Afrika, Türkei, Mittelost bis Ost-Asien: Geschichte, Minderheiten, Länderauswahl A-Z

Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, den Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben !   Arabische Welt und Asien – Islamische Horizonte – Islamischer Staat – Thematische Zugänge >>>    LÄNDER UND REGIONEN (A-Z) >>> ARABISCHE HALBINSEL, Maghreb und NAHER OSTEN >>>  >>> Der Maghreb mit Algerien, Tunesien und Marokko ÄGYPTEN Das […]

Gilles Kepel: Krisen und Kriege rund um das Mittelmeer und im Nahen Osten – Erschütterung der Weltordnung (aktualisiert)

Präsentationen/ Rezensionen mehrerer Titel 1. Le Bouleversement du MondeDie Welt im Umbruch Paris:  Plon 2024, 176 pp. EAN 13: 9782259320887 ISBN 978-2-259-32088-7 Bilan et perspectives du 7 Octobre. Description >>> Die Sogwirkung des pogromartigen Raubzugs Razzia) der Hamas am 7. Oktober 2023 und des anschließenden Massenmords an den Palästinensern in Gaza hat die nach dem […]

Arabische Welt und Asien – Islamische Horizonte – Islamischer Staat – Thematische Zugänge (aktualisiert)

  Wann wird man friedlich  wieder miteinander Kaffee trinken? Zu den Länderübersichten A-Z >>> Länderberichte: Religionsfreiheit  – Arabische Welt, Afrika, Asien (missio Aachen) Christliche Minderheiten – Unterdrückung und Verfolgung(Dokumentationen und Diskurse) Informationen von Afghanistan bis Marokko >>> zusammengestellt von Kennern der jeweiligen Region>>> Actualité / Nachrichtenseite >>> Schwerpunkte: Aktuelles zu Palästina, Gaza, LibanonLa Lettre:  la lettre d’information hebdomadaire >>>(wöchentlicher Newsletter) Sezgin Online I: Geschichte des […]

Arabische Halbinsel, Maghreb und Naher Osten – Einblicke und Hintergründe (aktualisiert)

                                  Atlas des Arabischen Frühlings (bpb) >>> Länderprofile: Arabische Halbinsel, Maghreb, Naher Osten, Ost-Afrika, Türkei, ASIENmit weiterführenden Literaturhinweisen Der Maghreb mit Algerien, Tunesien und Marokko – Europas Nachbarn im Süden Libyen (wikipedia) Geschichte Libyens (wikipedia) Bachir El-Khoury: Monde Arabe et […]