Marianne Sägebrecht: Energien des Lebens im Horizont des Todes

Marianne Sägebrecht: Ich umarme den Tod mit meinem Leben. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus2019, 192 S. — ISBN 978-3-579-07319-4 — Die deutsche Schauspielerin Marianne Sägebrecht(geb. 1945) wurde mit den Filmen Zuckerbaby (1985) und Der Rosenkrieg (1989) weltbekannt und spielte auch in einigen französischen Filmen mit. Auf das Angebot, ihre Karriere in Hollywood noch zu steigern, verzichtete sie. Hier […]

Wieder ins Gespräch gebracht – die Weisheit der Schamanen

Geseko von Lüpke: Altes Wissen für eine neue Zeit.  Gespräche mit Heilern und Schamanen des 21. Jahrhunderts. München: Kösel 2008, 429 S., Literaturhinweise, Internetkontakte  ISBN-10: 346634526X  —- ISBN-13: 978-3466345267   Angesichts der weltweiten Krisensituationen im Blick auf den Hunger, das Klima, die Finanzen und ständig aufflammender Kriegsherde suchen viele Menschen nach alternativen Lösungen. So kommen […]

Ge-Lassenheit im Alter

Ruth Maria Kubitschek: Anmutig älter werden. München: Nymphenburger (Herbig) 2013, 4. Aufl., 160 S., 32 Abb. — ISBN 978-3-485-01423-6 — Sie gehört zu den prominenten und ausgesprochen beliebten Schauspielerinnen: Ruth Maria Kubitschek, Jahrgang 1931. Ihr Leben ist von Höhen und Tiefen gleichermaßen geprägt. Sie stammt aus dem heutigen Tschechien, musste 1945 fliehen, lebte in der […]

Schulen im Trialog – inzwischen in der 8. Runde

Die Herbert-Quandt-Stiftung führt im Rahmen des „Trialogs der Kulturen“ seit Jahren den   Trialog-Schulenwettbewerb durch. Sie hat dadurch ein beachtliches Zeichen für die interreligiöse Begegnung der drei monotheistischen Religionen gesetzt. Das Jahresthema für 2012 / 2013 lautete: Mensch, Kreatur, Natur – was sagen Judentum, Christentum und Islam? Kürzlich wurden im Finale die Gewinner der Schulen […]

LERNORT: Floriade in Venlo – mehr als eine Gartenschau

Die Floriade im niederländischen Venlo – nur 50 km von Duisburg entfernt – präsentiert sich mehr als nur eine Gartenbauausstellung mit internationalem Flair (bis 7. Oktober 2012). Hier wird das Verhältnis von Natur, Innovation und Besinnung in vielfältiger Weise angesprochen. Bei den Arrangements für den Park wurden möglichst viele nachhaltige Materialien und Produkte verwendet. Die […]

Die göttliche Kraft der Heilkräuter

Ursula Stumpf: Pflanzengöttinnen und ihre Heilkräuter. Naturkraft schöpfen, Heilwissen nutzen. Stuttgart: Franckh-Kosmos 2010, 159 S., Abb., Register — ISBN 978-3-440-12236-5 Die Apothekerin und Heilkräuter-Kundige Ursula Stumpf hat 1998 eine eigene Heilkräuterschule in Karlsruhe gegründet. Als Heilpraktikerin ist ihr der Zusammenhang von Natur und Mensch besonders wichtig. So sind ihre „Kräuterweisheiten“ mehr als nur Gesundheitsrezepte. Dies […]