Notwendigkeit und Schwierigkeiten bei der Erneuerung der Koran-Interpretation (aktualisiert)

Innerhalb der islamischen Theologie und Literaturwissenschaft  gibt es seit Jahren eine zum Teil heftige Debatte um die Auslegung des Korans unter den Bedingungen der Moderne. Sie reicht von einem unverrückbaren Verständnis des absolut geoffenbarten Wortes Gottes im koranischen Text bis hin zur Beachtung historischer Bedingtheiten. Auch auf Deutsch gibt es viele  Koran-Übertragungen und Kommentare. Sie […]

Moses Maimonides – Die Versöhnung von Offenbarung und Philosophie – mit Textbeispielen (aktualisiert)

Maimonides-Denkmal in Córdoba (Wikipedia) Moses Maimonides  – hebräisch: משה בן מימון – Moshe ben Maimon –  Rabbi Moses Ben Maimon = RMBM, auch:  RaMBaM – hebr. רמב“ם – Er lebte zwischen 1135/1138 – 1204 und gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters und gilt als der größte jüdische Gelehrten überhaupt. Er wuchs in Córdoba unter islamischer Herrschaft auf, wurde jedoch aufgrund antijüdischer Pogrome […]

Baha’i-Religion: Der Báb als Vorläufer und Bahá’u’lláh – Gedenktage

Symbolik der Baha’i: hier Der „Bab“ (1819 – 1850) Für die Baha´i-Anhänger ist der         23. Mai als Jahrestag                    der „Erklärung des Báb“ in jedem Jahr ein bedeutendes Datum für die Glaubenstradition der Baha’i. Der „Bab“ gab den Anstoß für die Gründung der Baha´i-Religion. […]

Islamische Theologie zwischen Offenbarung und Vernunft. Die klassische Periode (8. – 13. Jahrhundert) — [aktualisiert]

 Maha El Kaisy-Friemuth / Reza Hajatpour/Mohammed Abdel Rahem (Hg.):  >>>>>>>>>>>>>>>>>Rationalität in der Islamischen Theologie Band I: Die klassische Periode Berlin u.a.: De Gruyter  2019, XVII, 492 S. Besprechung von Musa Bagracin Qantara.de, 21.08.2020  Inhaltsverzeichnis >>>Frontmatter —  Seiten:  I–IV —  PDF — Seiten:  V–VIII — PDF Vorwort —  Seiten:  IX–X — PDF — Einleitung —  Seiten: XI–XVIII —  PDF— Tree Node I. DIE ANFÄNGE DER RATIONALITÄT IN […]

Luis G. Restropo-Jaramillo (Kolumbien): Erziehung und interreligiöser Dialog – Open Access

Luis G. Restropo-JaramilloUniversidad Catolica De Manizales, Facultad de Educación Soy un docente investigador en Humanidades y ciencias sociales. Doctor en teología y con estudios en filosofía, teología y otras ciencias afines. Soy sacerdote católico en ejercicio que veo la docencia y el servicio en la Universidad como parte de mi ministerio. En este momento investigo en: […]

Ulrike Bechmann: Trialogische Anfragen im Blick auf den gemeinsamen Urvater Abraham

  Ulrike Bechmann:Abraham und die AnderenKritische Untersuchung zur Abraham-Chiffre im interreligiösen DialogReihe: bayreuther forum TRANSIT  Kulturwissenschaftliche Religionsstudien, Bd. 5 Berlin: LIT 2019, 520 S. ISBN: 978-3-8258-9430-6 Leseprobe (10 S.) zu „Abraham und Ibrahim. Die Grenzen des Abraham-Paradigmas im interreligiösen Dialog (pdfwiki) >>>MThZ 58 (2007) 110 -126 Verlagsinformation Abraham spielt eine wichtige Rolle im jüdisch-christlich-muslimischen Dialog. Als „gemeinsamer Vater“ von drei […]

Der Goldkoran – Schönheit der Offenbarung —- ein mittelalterliches Manuskript

Goldkoran – Faksimile-Ausgabe Der Koran als geoffenbartes Wort Gottes ist mehr als ein Text zur Lebensorientierung für Muslime. Besonders die kalligrafisch herausragenden Koranausgaben aller Zeiten zeigen zugleich etwas von der Schönheit Gottes, die sich im niedergeschriebenen Text in poetisch-ornamentaler Weise spiegelt. Ein einmaliges Prachtexemplar dieses Glaubens-Verständnisses beherbergt die Bayerische Staatsbibliothek in München.       DER GOLDKORAN […]

falsafa. Jahrbuch für islamische Religionsphilosophie —- Bd. 2/2019: Vernunft und Offenbarung (aktualisiert)

falsafa.Horizonte islamischer Religionsphilosophie  Hg.: Ahmad Milad Karimi, unter Mitarbeit von Al-Daghistani falsafa. Horizonte islamischer Religionsphilosophie – Band 2 Beiträge zur Begründung einer genuin islamischen Religionsphilosophie — Freiburg u.a.: Karl  Alber 2020, 208 S. — ISBN: 978-3-495-46902-6 Leseprobe >>>   >>> 1. Band 2018: Religion und Philosophie >>> Bd 2/2019: Wie ist Offenbarung möglich?Trialogische Sichtweisen zu Vernunft und Offenbarung Der zweite Band […]

Mouhanad Khorchide: God’s false lawyers – Les faux avocats de Dieu. La trahison de l’Islam – Los falsos abogados de Dios. La traición al Islam

Mouhanad Khorchide:Gottes falsche Anwälte. Der Verrat am Islam Freiburg u.a.: Herder 2020, 256 S. — ISBN: 978-3-451-38671-8  Deutschsprachige Besprechung >>> English Abstract: God’s false lawyers. The betrayal of Islam The new book of Mouhanad Khorchide is a challenge of a special kind: With unusual clarity the Mouhanad Khorchide, professor of Islamic Sciences (University of Münster, Westphalia) refers to the […]