Lektüre- und Recherche-Empfehlungen Juli 2025

 Richard A. Horsley(Edited by K. C. Hanson. ed.):Politics, Conflict, and Movements in First-Century Palestine[Politik. Konflikte und Aufstands-Bewegungen im römischen Palästina des 1. Jh.s)Eugene, OR (USA): Cascade (Wipf & Stock) 2023, 304 pp., indexPaperback ISBN 9781666730708 — Hardcover ISBN 9781666722536 — eBook ISBN 9781666722543>>> Verlagsinformation >>>>>> Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>>Vgl.: Christentum weltweit – von den Anfängen bis […]

Konfliktzone Nahost: Palästina, Gaza, Israel, Libanon, Syrien

Beitragsbild: Die Große Moschee von Gaza –  Great Mosque of Gaza – die älteste Moschee in Gaza aus dem 7. Jahrhundert. Sie wurde 2023 durch israelische Luftangriffe während des Gaza-Kriegs –  Gaza war – zerstört (wikipedia: Gaza Strip) >>> Maghreb, Arabische Welt, Ost-Afrika, Türkei, Mittelost bis Ost-Asien: Geschichte, Minderheiten: Länderauswahl A-Z>>> Kulturen und Religionen im […]

Christliche Minderheiten – Unterdrückung und Verfolgung – Fokus: Nordafrika, Nahost und Mittelost

Eine durch eine Explosion aus den Angeln gerissene Kirchentür im Irak. Für Millionen Menschen ist ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit und Sicherheit noch ein ferner Traum. Bild: IGFM Weiteres: Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) >>> Maghreb, Mittelost und Süd(Ost-)Asien: Geschichte, Religionen, Minderheiten Maghreb und arabische Welt heute Christentum des Ostens – orthodoxe und orientalische Kirchen […]

Maghreb, Arabische Welt, Ost-Afrika, Türkei, Mittelost bis Ost-Asien: Geschichte, Minderheiten, Länderauswahl A-Z

Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, den Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben !   Arabische Welt und Asien – Islamische Horizonte – Islamischer Staat – Thematische Zugänge >>>    LÄNDER UND REGIONEN (A-Z) >>> ARABISCHE HALBINSEL, Maghreb und NAHER OSTEN >>>  >>> Der Maghreb mit Algerien, Tunesien und Marokko ÄGYPTEN Das […]

Edward Said: Orte des Geistes — Orte des Denkens — mit Biografie von Timothy Brennan

 Timothy Brennan: Places of Mind: A Life of Edward Said London: Bloomsbury 2021,480 pp. — ISBN 978-1526614650 Paperback – PICADOR (Pan Macmillan 2022, 480 pp  ISBN: 978-1250829689 — ISBN-10: 1250829682 Editor’s InformationSHORTLISTED FOR THE PALESTINE BOOK AWARDS Drawing on extensive archival sources and hundreds of interviews, Timothy Brennan’s Places of Mind is the first comprehensive biography of Said, one of the most controversial […]

Israel und Palästina – Schwierige Konstellationen – kleine Materialsammlung (aktualisiert)

Tel Aviv – Blick von Jaffa (Wikipedia)  Israel (APuZ 73. Jg., Nr. 18-19, 02.05.2023, 52 S.) 1948 – 2023 – 75 Jahre Israel. Textsammlung, Zionismus & Zitate(Hagalil, Newsletter, 25.04.2023) Israel – Annäherung an ein facettenreiches LandInformationen zur politischen Bildung Nr. 336/2018 Jerusalem – Glaube, Geschichte, Gedächtnis(Hérodote, Dossier, 10.12.2018) Israel, Palästina und die deutsche ZeitgeschichteZeithistorische Forschungen 3/2019 (Potsdam) […]

Unermüdliche Friedenssuche in Israel und Palästina (aktualisiert)

Gershon Baskin: In Pursuit of Peace in Israel and Palestine.  Nashville: Vanderbilt University Press 2017, 304 pp. ISBN 978-0-8265-2181-1 Verlagsinformation >>> Reviewed by Anders Persson (Lund University) Published on H-Diplo (May, 2018)Commissioned by Seth Offenbach (Bronx Community College, The City University of New York) Printable Version: http://www.h-net.org/reviews/showpdf.php?id=51396 Mehr zu Gershon Baskin: hier (wikipedia.en) Zur Gesamtthematik vgl.:  Israel und Palästina – Schwierige Konstellationen […]

M.S. Murtaza: Islam und Antisemitismus (aktualisiert)

Muhammad Sameer Murtaza:Schalom und Salam – Wider den islamisch verbrämten Antisemitismus Frankfurt/M.: info3-Verlag 2018, 160 S.ISBN 978-3-95779-085-9 Verlagsinformation >>> Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Der Politik- und Islamwissenschaftler  Muhammad Sameer Murtaza gibt eine sehr kompakte Darstellung zur Historie des Verhältnisses zwischen Juden und Muslimen. Die Darstellung beginnt (natürlich) bei den Auseinandersetzungen zwischen Mohammed und seinen Anhängern […]

Daniel Barenboim, Edward Said und das West-Eastern Divan Orchestra (aktualisiert)

Während einer Orchesterprobe in Sevilla, 2005 (Wikipedia)   Daniel Barenboim (geb. 1942) ist nicht nur ein berühmter Dirigent und Leiter der Staatsoper Berlin, sondern auch ein Brückenbauer der besonderen Art: Als Musiker, Israeli und Jude hat er Grenzen der Ablehnung überschritten, um Signale des Friedens in den zerstrittenen Nahen Osten zu senden.   Eine tiefe Freundschaft […]