Der Gebrauch der Bibel in den Quellen der Kreuzritter
Elizabeth Lapinaand Nicholas Morton (eds.): The Uses of the Bible in Crusader Sources Serie: Commentaria, Band: 7 Leiden: Brill 2017, 498 pp. ISBN: 978-90-04-28492-0 The Uses of the Bible in Crusader Sources sets out to understand the ideology and spirituality of crusading by exploring the biblical imagery and exegetical interpretations which formed its philosophical basis. Medieval authors frequently drew upon scripture […]
Grundwissen über die Bedeutung von „Scharia“
Description > Table of Contents > Authors Information > ShariahWhat Everyone Needsto Know John L. Esposito andNatana J. DeLong-Bas Oxford University Press 2018, 240 pp. ISBN: 978-0-19-932506-1 Informationsflyer: hier Acts as an easy-to-read guide to understanding a widely misunderstood concept Written by two internationally regarded scholars of Islamic Studies Provides both historical and contemporary coverage on […]
Vernunft und Glaube gemeinsam als Chance für eine friedfertige Begegnung der Religionen
Werner Zager (Hg.): Glaube und Vernunft in den Weltreligionen. Veröffentlichungen des Bundes für Freies Christentum, Bd.1 Leipzig: EVA 2017, 233 S., Personenregister Der bereits 1948 gegründete Bund für Freies Christentum bemüht sich seit langem aus einer offenen protestantischen Perspektive heraus, den interreligiösen Dialog zu fördern.Der Präsident des Bundes, […]
Der säkulare Staat vor den Herausforderungen einer multireligiösen Gesellschaft
Joseph Marko / Wolfgang Schleifer (Hg.): Staat und Religion. 9. Fakultätstag der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz, 16. Mai 2014. Graz: Leykam 2014, 305 S. — ISBN 978-3-7011-0308-9 — Kurzrezension: hier Ausführliche BeschreibungAls kontinuierliche Herausforderung, Chance und Spannungsfeld erweist sich das Verhältnis von Staat und Religion(en) in der modernen (säkularen) Gesellschaft. Mit der verstärkten Einwanderung […]