Reformdenker/innen im Islam – Philosophie und Theologie zwischen Tradition und Transformation
An Arabic illustration of Aristotle teaching a student, c. 1220 (Foto: Artikel Averroes – wikipedia.en) Islamische Philosophie und Theologie – Rationalität und Aufklärung >>> Islamische Reformdenker/innen A – Z (mit ergänzenden Buchpräsentationen) Persönlichkeiten von den Anfängen bis in die Gegenwart: Sie prägten und prägen die islamische Welt (Reihe des Verlags OneWorld, London) Mohamed Abed Al-Jabri (1935-2010, Marokko) […]
Avicenna oder/und der Islam der Aufklärung (aktualisiert)
Omar Merzoug: AvicenneOu l’islam des LumièresAvicenna oder der Islam der AufklärungParis: Flammarion 2021, 416 pp. Broché EAN /ISBN: 9782081348097 Biographie d’Omar Merzoug et publications >>> (France culture)Omar Merzoug, Dr. phil. Er lehrt islamische Philosophie und Zivilisation am Al-Ghazali-Institut für die Ausbildung von Imamen der Großen Moschee von Paris. L’information de l’éditeur(Deutsche Übersetzung scroll down): Peut-on être […]
Avicenna-oder der Islam der Aufklärung

Kann man ein Gläubiger sein und seinen kritischen Verstand zugleich auf das heilige Buch des Islam, den Koran, beziehen?
Wieder im Blickfeld – Tamim Ansary: Weltgeschichte aus islamischer Sicht
Tamim Ansary:Die unbekannte Mitte der Welt Globalgeschichteaus islamischer Sicht Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer Frankfurt/M: Campus 2010, 367 S. — ISBN 9783593388373 — Über das Buch Leseprobemit Inhaltsverzeichnis >>> Die islamische Welt ist für uns zur terra incognita geworden, dabei war sie Jahrhunderte lang das Zentrum der Zivilisation. Viel zu oft wird der Islam […]
Notwendige Erinnerung: Renaissancen – nicht nur in Europa, sondern auch in anderen Kulturen
Jack Goody: Renaissances. The One or the Many?Cambridge University Press 2009, 342 pp., illustr.— ISBN 978-0521745161 — Französische Ausgabe:Jack Goody: Renaissances. Au singulier ou au pluriel? Paris: Armand Colin 2020, 424 pp., illustr. Rezension: Eric Guichard in: Nonfiction, 30.10.2020 One of the most distinguished social scientists in the world addresses one of the central historical questions of […]
Mouhanad Khorchide: Fehlentwicklungen und Missbräuche des Islams (erscheint Juli 2020)
Mouhanad Khorchide:Gottes falsche Anwälte Der Verrat am Islam Freiburg u.a.: Herder 2020, 256 S. Erscheint: Juli 2020 — ISBN: 978-3-451-38671-8 — Bestellnummer: P386714 — 22,00 € — Unter dem Stichwort „Der große Verrat“ stellt der Herder-Verlag das neue Buch des Islamwissenschaftlers Mouhanad Khorchide vor. „Hier erhebt Mouhanad Khorchide die Stimme gegen die vielfältigen Formen der […]
Muhammad Shahrour: Islam und Menschlichkeit
Muhammad Shahrour: Islam and Humanity: Consequences of a Contemporary Reading: First Authorized English Translation of Al-islam Wa-i-insan Berlin: Gerlach Press 2017, 210 pp. ISBN-10: 3959940181 ISBN-13: 978-3-959940184 Erweiterte französische Ausgabe:Pour un islam humaniste.Une lecture contemporaine de l’islamTraduit, présenté et annoté par Makram AbbèsParis: Cerf 2019, 448 pp. Muhammad (Mohammed) Shahrour (11.04.1938 in Damaskus – 21.12.2019 in Abu Dhabi)war […]
Katajun Amirpur: Reformislam – den Islam weiterdenken
Katajun Amirpur: ReformislamDer Kampf für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte Monographie — C.H. Beck’sche Reihe 6075München: C.H. Beck 2018, 3. Aufl., 256 S.— ISBN 978-3-406-73688-9 — Die erste Auflage erschien unter dem Titel:Den Islam neu denken. Der Dschihad für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte.München: C.H. Beck 2013, 256 S., PersonenregisterRezension: hier Verlagsinformation: Es gibt ihn doch, den modernen Islam, der […]