Reinhard Kirste: Interreligiöser Dialog und Gleichwertigkeit der Religionen

   Wahrheit des Glaubens und unterschiedliche Wege zur heil-samen Einheit — Multireligiosität und religiöser Pluralismus Im katholischen Raum fand man viele Jahrhunderte die exklusivistische Position („außerhalb der Kirche ist kein Heil“), der man die protestantische Variante zuordnen kann: „Außerhalb des Christentums ist kein Heil“. Diese wird unter missionarischer Perspektive teilweise immer noch – wenn auch nicht mehr so offenkundig […]

Nachrichten & Nachdenkenswertes: Mai / Juni 2023

 Juni 2023 Man entdeckt kein Neuland, ohne sich darauf einzulassen, die Küste für längere Zeit aus den Augen zu verlieren.(André Gide, 1869-1951) Pilger beim Umrunden (Tawaf) der Kaaba(wikipiedia.en: Hajj) 27.06.2023: In Mekka beginnt der Hadsch –2,6 Millionen Gläubge zur Pilgerfahrt erwartet (Deutschlandfunk, 26.06.2023) Opferfest und Wallfahrt nach Mekka – Höhepunkte islamischen Glaubens >>> Die Statuen der Siebenschläfer […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau: Mai / Juni 2023

Interreligiöse Bibliothek (IRB) – Buch des Monats Juni 2023 Heiligenverehrung:Zerrissener Islam zwischen Salafismus, Politik und Sufismus  Thierry Zarcone:L’Islam déchiré Paris: Cerf 2022, 408 pp. ISBN : 9782204121668 AusführlichePräsentation >>> REMARQUE,Erich Maria:Im Westen nichts Neues. Roman Hg.: Thomas F. Schneider‎Köln: KiWi-Taschenbuch2014, 24. Edition, 336 S. ISBN-10: ‎ 3462046330 ISBN-13: ‎978-3462046335Blick ins Buch >>>  Im Westen nichts Neues, erschienen 1928 (wikipedia)Zusammenstellung der zu Brillgehörenden Verlage: V […]

Raúl Fornet-Betancourt: Die Melancholie in humanistischen Denktraditionen (aktualisiert)

Raúl Fornet-Betancourt: Con la autoridad de la melancolía. Los humanismos y sus melancolías Denktraditionen im Dialog: Studien zur Befreiung und Interkulturalität, Bd. 45 Aachen: Günter Mainz-Verlag 2019, 408 pp. — ISBN 978-3-95886-306-4 — >> Índice: Inhaltsverzeichnis >> Prólogo y Introducción Verlagsinformation: Mit der Autorität der Melancholie Humanistische Denktraditionen und ihre Melancholien Dieses Buch ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung […]

Toleranz und Intoleranz angesichts der Konfessionsvielfalt in der Reformation: Schwerpunkt Westfalen

    Marjorie Elizabeth Plummer &  Victoria Christman Topographies of Tolerance and IntoleranceResponses to Religious Pluralismin Reformation Europe [Topographien der Toleranz und der Intoleranz.Antworten auf religiösen Pluralismus im Europa der Reformation]Studies in Central European Histories, Band: 64     Leiden: Brill 2018, X, 267 pp., index  Vgl. ergänzend: Brill 2019 – Details >>>      E-Book (PDF) […]

Alan Race & Ingrid Shafer – Wegmarkierer des religiösen Pluralismus – waymarkers of religious pluralism (aktualisiert)

  Alan Race & Ingrid Shafer (eds.):  Religions in Dialogue: From Theocracy to Democracy 1st Edition 2002 (Ashgate), 228 pp., indices London: Routledge (Revivals)2017, 248 pp. ISBN-10 ‏ : ‎ 1138739901 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-1138739901 Look inside  / Leseprobe >>> Mehr / More: >>> Alan Race (*1951)>>> Alan Race und der       World Congress of Faiths      […]

Bücher- und Medienvorstellungen: März / April 2023

 April 2023 Interreligiöse Bibliothek (IRB) – Buch des Monats April 2023 Jon Mathieu: Mount Sacred Eine kurze Globalgeschichteder heiligen Bergeseit 1500Wien: Böhlau (Brill)2023, 192 S.,11 farb. Abb., ISBN: 978-3-205-21702-2 >>> Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe>>> Ausführliche Präsentation mit         weiteren Literaturvorstellungen>>> Präsentation als Buch des        Monats April 2023 in der         Interreligiösen Bibliothek (IRB) Denktraditionen im Dialog: Vernünftige Hoffnung […]

Nachrichten und Nachdenkenswertes: März / April 2023

  Sei glücklich in diesem Augenblick. Dieser Moment ist dein Leben. Be happy for this moment. This moment is your life.Omar Khayyam [Chayyam) – (1048-1131)——————————————————————————————————- 26.04.2023  Engel der Kulturen: Interkulturelle Kunstaktionin Iserlohn am 25.04.2023 Glückwünsche zum Fest des Fastenbechens, Id al-Fitr, Ramasan Bayram 2023 14.04.2023:  „Geh voran und du wirst frei sein“ Kirchenkritiker und früherer Bischof Jacques Gaillot (mit 87 Jahren) gestorben (katholisch.de, 13.04.2023)>>>  Jacques […]

Denktraditionen im Dialog: Vernünftige Hoffnung – hoffende Vernunft

  Unter dem Motto  der vernünftigen Hoffnung – der hoffenden Vernunft. Quellen der Hoffnung in schwierigen Zeiten stand der XIV. Internationale Kongress für Interkulturelle Philosophie  2022, der mit dem vorliegenden Banddokumentiert wird.Hg.: Raúl Fornet-Betancourt  Aachen: Verlagshaus Mainz 2022, 202 pp.ISBN 978-3-95886-484-9 >>> Literaturhinweise zu Raúl Fornet-Betancourt   >>> Buchvorstellungen  >>> Kulturelle Diversität als Chance in Lateinamerika und Europa […]