Nachrichten & Nachdenkenswertes – Februar 2022

 28.02. – 01.03.2022: Große Nacht des Shiva – Maha Shivaratri (BR interkulturell) — Details >>> — Mehr zum Hinduismus >>> Tanzender Shiva, das Böse niedertretend 25.02.2022: Plattform Theologie der Befreiung, Jg. 16, Nr. 46, Februar 2022Inhalte dieser Ausgabe: Kurznachrichten – Weltforum Theologie und Befreiung –Rutilio Grande Befreiungstheologie in Ausnahmezeiten (Buch) –Wallfahrt der Märtyrer in Brasilien – Befreiungstheologie in Palästina – Planungweiterer befreiungstheologischer […]

Der Philosoph William James: Zwischen vernünftigem Glauben und religiöser Erfahrung (aktualisiert)

Thörner, Katja: William James‘ Konzept eines vernünftigen Glaubens auf der Basis religiöser Erfahrung. Münchener philosophische Studien, NF Bd. 29. Stuttgart: Kohlhammer 2011, 240 S., Register zugleich Diss. 2009/2010 an der Hochschule für Philosophie, Philosophische Fakultät SJ, München — ISBN 978-3-17-021718-8 —  Kurzrezension: hier  Ausführliche Besprechung Die hier vorliegende Dissertation bezieht sich schwerpunktmäßig auf einen philosophischen […]

Nachrichten & Nachdenkenswertes – Januar 2022

  PILGRIM-Newsletter aktuell >>> 28.01.2022:  Bäume pflanzen und für Frieden in Palästina eintreten. 130 jüdische Freiwilligen haben in der vergangenen Woche in palästinensischen Dörfern 400 Olivenbäume gepflanzt und setzen ihre Arbeit auch nach mindestens einem gewalttätigen Angriff fort(ÖRK / WCC, 27.01.2022). Foto:  mit freundlicher Genehmigung von „Rabbis for Human Rights“ 27.01.2022: Die Erinnerung wachhaltenBei der Kampagne von Jüdischem Weltkongress und UNESCOwird […]

Interreligiöse Themen – Aktualisierte Beiträge der Seminare von Reinhard Kirste an der TU Dortmund (SoSe 2005 – WiSe 2018/19)

Technische Universität Dortmund Die hier folgenden ausführlichen Materialien sind in ihrer Erstfassung im Rahmen eines Lehrauftrags an der an der Technischen Universität Dortmund in der Fakultät für Humanwissenschaften und Theologie im Fachbereich Ev. Theologie entstanden, und zwar vom Sommersemester 2005 bis Wintersemester 2018/2019. Zur Recherche den Titel in die Suchfunktion oben rechts eingeben ! Hinweise auf  […]

Nachrichten und Nachdenkenswertes – Dezember 2021

 Weihnachten 2021 — Gottes Engel brauchen keine Flügel >>> Ewald Mataré: Engelauf dem Bischofshaus in Essen (wikipedia) >>> Weihnachtsbotschaft des Ökumenischen Rates (ÖRK/WVV)  2021 >>> Weitere Informationen und Planungen aus dem ÖRK/WCC Foto: Albin Hillert, WCC 22.12.2021: The National Library of Israel: Die kostbaren Manuskripte der Bibliothek im St. Katharinen-Klosterauf dem Sinai jetzt digital verfügbar –The Manuscipts of St. Catherine’s […]

CETR-Studienzentrum der Weisheitstraditionen: Dokumente der internationalen Begegnungstagungen

  CETR is an independent space for reflection, study and teaching interested in finding out more about ideas connected to religious experience in contemporary society. It aims to increase awareness about the diversity of religious experience and promotes activities which will encourage a deeper examination of the challenges society and religion needs to face up to […]

Martin Repp: Christliche Religionstheologien als Grundlagen für interreligiöse Kommunikation

Martin Repp: Der eine Gott und die anderen Götter. Eine historische und systematische Einführung in Religionstheologien der Ökumene Leipzig: EVA [2018], 2021, 2. Aufl. 472 S., Register ISBN 978-3-374-07023-7 Inhaltsverzeichnis und Leseprobe: hier — Zusammenfassende Bilanz am Schluss der Rezension — Summarized result at the end of the review Der evangelische Theologe und Religionsphilosoph Martin Repp (geb. […]

Nachrichten und Nachdenkenswertes – Oktober / November 2021

November 2021 28.11.2021: Zum 100. Todestag von ‚Abdu’l Bahá (23.05.1844 – 28.11.1921). Er war der älteste Sohn von Baha’u’llah wurde als Nachfolger seines Vaters die höchste Autorität des Baha’i-Glaubens.>>> Weiteres bei Baha’i-Gemeinde Deutschland >>>>>> Vgl. auch: Baha’i-Religion – Offenbarung, Feste, Geschichte The elderly ʻAbdu’l-Bahá wikipedia.en) 25.11.2021: „Bridge Builder Award“ für christliche, muslimische und jüdische Friedensstifterinnen und -stifter für gemeinsamen Beitrag zum Wohl der Welt (Nachrichten des […]