Islamische Themen in der multikulturellen Debatte: Eschatologie, Frauenbild, Rituale, Bilderverbot, Alkohol
Koran, Sure 18 Vielfalt des Islam – Traditionen & Entwicklungen – Dialog(Dialog der Religionen) Mouhanad Khorchide: Islam ist Barmherzigkeit Zum besseren Verstehen einer umstrittenen Religion (Sammelrezension) Mohammed Arkoun: Islam und Moderne (2004) Angelika Neuwirth: Islam, Koran und Aufklärung(MiGAZIN, 21.11.2013) Die religionsgeschichtliche Bedeutungder Iberischen Halbinsel für den Dialog Frank Griffel (Yale University):Islamische Philosophie und westliche ForschungDie Geschichte einer (bislang) […]
Zen-Buddhismus – Rituale und Tee-Zeremonie (aktualisiert)
Zengarten des Glückseligen Berges in Zuiho-in (Zen – wikipedia mit Bildbeispielen) 1. Zen-Buddhismus und Zen-Rituale Zen ist in besonderer Weise die Sammlung des Geistes. Der ursprünglich aus China kommende Zen-Buddhismus (= Chan-Buddhismus) legt darauf großen Wert. Die sog. Realität wird als Illusion entlarvt. Der Erkentnisweg dorthin führt über den Alltag. In der Meditation im Zazen […]
Heilige Orte und Pilgerwege großer Religionen (aktualisiert)
Géopolitique, No. 83, Juillet 2003, 112 pp., illustr. Alle Religionen kennen heilige Orte, an denen Gott, Götter oder das Göttliche verehrt werden. Besondere Rituale zu bestimmten Zeiten symbolisieren den inneren Weg der Gläubigen zum Heil unter „irdischen Bedingungen“. Prozessionen und Wallfahrten sind Versuche, sich dem transzendenten Heil an einem konkreten Ort anzunähern. Manche Orte haben […]
Traditionale/traditionelle / indigene Religionen der Welt – Annäherungen (aktualisiert)
Lebensbaum aus Orissa (Indien) Traditionelle religiöse Rituale haben die Geschichte der Menschheit ganz wesentlich beeinflusst. Sie sind auch für die großen Weltreligionen von großer Bedeutung. Sie wirken stark bis in die Gegenwart hinein und spielen auch in der esoterischen Szene eine wichtige Rolle. Diese sehr unterschiedlichen religiösen Traditionen werden oft nicht korrekt als Naturreligionen, Stammesreligionen oder ethnische […]
Jagannathas Ratha Yatra, das große Wagen-Festival
Votivfiguren: Der Gott Jagannatha (rechts) mit seinen Geschwistern: Bruder Balarama (links), Schwester Subhadra (Mitte), Symbolstab rechts „Ratha Yatra (Hindi: रथ यात्रा; Ratha bedeutet „Kutsche, Wagen, Rad“; Yātrā „Pilgerreise“) ist ein hinduistisches Wagenfest, auf dessen Höhepunkt die Gläubigen einen Prozessionswagen mit dem Bildnis des Gottes Jagannath (Herr des Universums) an Seilen durch die Stadt ziehen. Jagannath ist ein Aspekt von Krishna … Die ursprüngliche und bekannteste Ratha Yatra jedoch ist jene […]
Zerrissener Islam zwischen Heiligenverehrung, Salafismus, Politik und Sufismus<br> Buch des Monats Juni 2023

Was ist der Islam einzuschätzen, der sich durch Gräber manifestiert? Überhaupt: Welche Bedeutung haben die muslimischen Toten und ihre Gräber?
Heiligenverehrung: Zerrissener Islam zwischen Salafismus, Politik und Sufismus
Thierry Zarcone: L’Islam déchiré Paris: Cerf 2022, 408 pp. ISBN : 9782204121668 Information de l’éditeur >>> Inhaltsverzeichnis & Leseprobe / table de matières & extrait >>> Rezension in Nonfiction Stéphane Briand, Nonfiction, 25.02.2023 Interreligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats Juni 2023 Vgl.: >>> Tradition, Reform und Restauration im Islam (Dokumentationen & Diskurse)>>> Orientierung zum Sufismus (Dokumentationen & Diskurse) Description […]
Studies in Interreligious Dialogue (SID) – Vol. 31-2021-2 bis Vol. 32-2022-2 – and previous issues
>>> SID – Grundsätzliches und Intentionen — basic facts and intentions >>> Inhalt und Download-Möglichkeiten der Abstracts: Bisherige Ausgaben (seit 1990) — Contents and possibilites of download of the previous issues since 1990 >>> Details: Ausgaben / issues 2017 – 2020 Editorial board:Frans Wijsen (Nijmegen, chair)Udo Tworuschka (Jena)Pim Valkenburg (Washington)Zainal Bagir (Yogyakarta) Advisory Board:David Cheetham (Birmingham)Anne Koch (Salzburg)Reinhard Kirste (Dortmund)Catherine Cornille (Boston)Mu’nim Sirry (Notre […]
Saraswati Puja -Vasant Panchami – hinduistisches Frühlingsfest
Die Göttin Saraswati (wikipedia) Das erste große hinduistische Fest im neuen Jahr ist Vasant Panchami oder Saraswati Puja. Hier wird besonders an den zu Ende gehenden Winter gedacht und erste Vorbereitungen für den Frühling erfolgen. Dieses Fest ist mehr im Osten Indiens zu Hause und wird bereits in den ersten Wochen des neuen Jahres gefeiert, Bei den Ritualen […]
Lebensform Landleben: – Weisheiten, Erfahrungen, Bauernregeln und Rituale
Das Dorf Müntz, Kreis Düren (wikipedia) In den ländlichen Weisheiten verbergen sich oft kulturelle Kleinodien, die durch Tendenzen zur Verstädterung oft nicht mehr erkennbar werden und darum gern in Museumsdörfern gepflegt werden. Der Beruf des Bauern ist vielfältig, es sei nur an Ackerbauern, Wald- und Bergbauern, Fischer, und Weinbauern mit den dazu gehörenden handwerklichen Berufen […]