Islam in Europa 1000 – 1250: Ausstellungskatalog mit weiteren Hinweisen (aktualisiert)

Claudia HöhlFelix PrinzPavla Ralcheva (Hg.) Islam in Europa1000 – 1250 Regensburg: Schnell + Steiner 2022, 352 S., Abb. ISBN: 978-3-7954-3719-0 Der Katalog zur Ausstellung im Dommuseum Hildesheim >>>  Bildbeispiele aus der Ausstellung (scroll down) Weiteres: Aspekte zum Islam in Europa und im Mittelmeerraum Focus – Dialog & Auseinandersetzung> Iberische Halbinsel>>Teil I: Kultur – Religionen – Architektur>>Teil II: Córdoba und […]

Stiftskirche Cappenberg: Interkulturelle Vielfalt und Moriskentanz (aktualisiert)

Gotischer Chorraum mit dem Chorgestühl und dem spätmittelalterlichen Kruzifix Die ursprünglich romanische Stiftskirche St. Johannes Evangelist in Cappenberg mit Erweiterungen aus Gotik, Barock und  Renaissance ist nicht nur ein herausragendes Bauwerk in Westfalen, sondern hat auch Ungewöhnliches in der Ausstattung zu bieten. Vgl. Reiseführer des Prämonstatenserordens: Cappenberg >>> Besonders berühmt ist der sog. Barbarossakopf, vermutlich ein Reliquiar, […]