Da-Sein, Dasein oder die Endlichkeit des Ich
Albert von Schirnding War ich da? Von Ankünften und Abschieden. München: C.H. Beck 2025, 128 S. ISBN 978-3-406-83172-0 Lese-probe PDF (12 S.) – Blick ins Buch Autor und weitere Titel: Albert von Schirndingvgl. auch die Rezension: Alter Mann – was nun? (2023) VerlagsinformationWas heißt es für uns Menschen, «da» zu sein? Gemeint ist das Dasein nicht nur […]
Salzburger Hochschulwochen 2024: Achtsames Vertrauen – soziale Notwendigkeit einer menschenwürdigen Zukunft
Martin Dürnberger (Hg.):Fragiles Vertrauen. Über eine kostbare Ressource. Im Auftrag des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen als Jahrbuch 2024 Innsbruck-Wien: Tyrolia 2025, 222 S. ISBN-10: 370224252X ISBN-13: 978-3702242527 Vorstellung einiger bisheriger Salzburger Hochschulwochen>>> 2023: Reduktion! >>> 2022: Wie geht es weiter? Zur Zukunft der Wissensgesellschaft>>>2019: Die Komplexität der […]
Ukraine & Osteuropa: Bedrohte Gegenwart – dramatische Vergangenheit – Hoffnungen (aktualisiert)
Aktualisierte, erw. Neuausgabe Bonn: Schriftenreihe bpb 2023, 296 S. > Geschichte der Ukraine. Stuttgart: Reclam 2015, 2. aktual. Aufl., 273 S. (mit Inhaltsverzeichnis & Leseprobe) Ukraine: Aktuelle News zum Krieg mit Russland (faz.net) Zu den Hintergründen des Ukraine-Konflikts— scroll down, bes. Nr. 3 — 1. Einführungen –Geschichte und Gegenwart(Aktuelles – scroll down) Europäische Union (EU) – European […]
Interkulturelle Medienprojekte der West-Ukrainischen National-Universität (WUNU) Ternopil >>> mit weiteren Ukraine-Einblicken (aktualisiert)
West Ukrainian National University (WUNU) Ternopil (Homepage Englisch) WUNU, Homepage (ukrainisch) Verlässliche Partner und Unterstützer der WUNU Die Stiftung „Omnis Religio“ hat im Jahr 2021 zum ersten Mal ein universitäres interdisziplinäres und interkulturelles Medienprojekt der Westukrainischen Nationaluniversität (WUNU) in Ternopil unterstützt. Leitung: Prof. Dr. Ihor O. Lishchynsky, Ternopil National Economic University ( = WUNU-Wirtschaftsfakultät) […]
>>> Studies in Interreligious Dialogue (SID) ——————- Vol 33 / 2023/ 1 & 2
Studies in Interreligious Dialogue (SID) – Forschung und Begegnung – Research and Encounter – Übersicht / Overview >>> Studies in Interreligious Dialogue Volume 33, issue 2 – 2023 153 – 154 – EditorialWIJSEN, Frans abstract details download pdf 155 – 182 – Crossing the ThresholdJohn Hick’s Interreligious Eschatology and its Hindu and Buddhist InfluencesSCHNEIDER, Mathias abstract details download pdf 183 – 202 – Exploring the Role of […]
Amin Maalouf: Schiffbruch der Zivilisationen? (aktualisiert)
-> Amin Maalouf: Le naufrage des civilisations Der Schiffbruch der Zivilisationen essai Paris: Grasset 2019, 336 pp. — ISBN 9782246852179 — Amin Maalouf (geb. 25.02.1949) stammt aus dem Libanon. Er emigrierte zu Beginn des libanesischen Bürgerkrieges 1976 über Zypern nach Paris, wo er seitdem lebt und als Journalist sowie als Schriftsteller arbeitet. Seine Reisen führte ihn nicht nurin die arabische […]
Albert von Schirnding: Lebenswege im Alter

Bis zum Alter von 30 Jahren und im Alter ab 70 Jahren verändert sich die Persönlichkeit der Menschen so stark wie in keiner anderen Lebensphase. Das Älterwerden bringt viele Verluste und Kränkungen mit sich. Aber auf der anderen Seite stehen auch viele Erfahrungsgewinne.
Klima-Veränderungen und die globalen Folgen
Franz Mauelshagen: Geschichte des Klimas. Von der Steinzeit bis zur Gegenwart München: C.H. Beck 2023, 128 S., 12 Graphiken — 978-3-406-79148-2 — >>> Verlagsinformation >>>: >>> Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Die riesigen Sommer-Waldbrände 2023 in Kanada werden vom Klimawandel befeuert. doch das Ausmaß der Beschleunigung hatte niemand erwartet: Die Luft bis nach New […]
Zur Zukunft der Wissensgesellschaft – Orientierungsversuche der Salzburger Hochschulwochen 2022
Wie geht es weiter? Zur Zukunft der Wissensgesellschaft Salzburger Hochschulwochen 2022 Im Auftrag des Direktorium der Salzburger Hochschulwochen als Jahrbuch herausgegebenvon Martin Dürnberger Innsbruck-Wien: Tyrolia 2023, 250 S.ISBN 978-3-7022-4093-6 Mehr zu den Salzburgeer Hochschulwochen (wikipedia) Die Salzburger Hochschulwochenin turbulenten ZeitenDie Salzburger Hochschulwochen 2022 widmen sich einer Frage, in der sich viele Wahr-nehmungen der Gegenwart bündeln: […]
Für mehr Wirtschaftskompetenz –<br>Fragwürdiges von Friedrich Merz zu Demokratie und Soziale Marktwirtschaft

Der Sauerländer Friedrich Merz bewarb sich zum dritten Mal um den CDU-Vorsitz. […] Merz als der Liebling der CDU-Basis soll auf dem Bundesparteitag am 21. und 22. Januar 2022 zum Parteivorsitzenden bestimmt werden.