| Vgl.: Feste / Festkreise im Kirchenjahr – westliches und östliches Christentum |
![]() |
| Adventslicht mit dem Engel der Kulturen |
- Weihnachten
im Neuen Testament: Exegetische Überlegungen - Weihnachten und der Mithraskult: Kulturgeschichtliche Wirkungen
- Außerchristliche antike Quellen zu Jesus von Nazareth (wikipedia)
- Leonard Swidler: Initial Reflections about the Meaning of Christmas
- Ein Weihnachtsbrief Gottes (übermittelt von Leonard Swidler)
- Etwas andere Weihnachtsgeschichten —
Erich Kästner, Schülertexte, Bibel- und Koranzitate>>> - 1. Weltkrieg: Der kurze Weihnachtsfriede auf dem Schlachtfeld
Das Weihnachtswunder von 2014 (Deutschlandfunk, 24.12.2017)
Dazu der Film: Merry Christmas (2005, Trailer) - Es kommt ein Schiff geladen – VON DORT (Johannes Tauler / Daniel Sudermann)
- Weihnachten: Aufschlüsse des Ewigen im Zeitlichen (Reinhard Kirste)
- Weihnachtspredigt 2020: Stallgeruch
(Günter Faust, Krankenhauspfarrer in Hagen/Westfalen)
- Weihnachtlicher Gottesdienst mit Schülern: Licht im Dunkel
- Weihnachts- und Neujahrsgrüße 2017/18 (mit Fotos)
![]() |
| Fra Angelico: Verkündigung Mariä, Fresko im Nord-Korridor von San Marco, Florenz (wikipedia) |
![]() |
| Conrad von Soest: Die Geburt Christi, 1404 (wikipedia: Weihnachtsgeschichte) |
>>> Ruth – die Moabiterin im Stammbaum Jesu >>>
Eine Moabiterin in der Genealogie Jesu – Zuerst erschienen in:
YOUSEFI, Hamid Reza / BRAUN, Ina / SCHEIDGEN, Hermann-Josef (Hg.): ‚Orthafte
Ortlosigkeit der Philosophie’. Eine interkulturelle Orientierung. Festschrift
für Ram Adhar Mall zum 70. Geburtstag. Nordhausen: Bautz 2007, S. 511–525.>>> Weihnacht – die Wahrheit der Legenden
Iserlohner Con-Texte , ICT 2 (1986/1988), S. 11-14,
wieder abgedruckt (bearbeitet) bei:
Nacherzählungen interreligiöser Art – biblische & andere religiöse Traditionen >>>
>>> Dietrich Steinwede: Nun soll es werden Frieden auf Erden
Weihnachten: Geschichte, Glaube und Kultur.
Düsseldorf: Patmos 1999, 192 S., Abb. – Neuauflage 2010, 216 S., Abb.
Inhaltsverzeichnis & Einführung >>>
- Weihnachten:
Themenseite bei rpi-virtuell>>> Die Weihnachtsmotive im Wurzacher Altar (1437)
>>> Zur Geschichte der Krippendarstellungen
— Die Weihnachtskrippe (wikipedia)
— La crèche de Noël. Une tradition populaire
aux mille facettes
Die Weihnachtskrippe eine volkstümliche Tradition in tausend Facetten
(Isabelle Grégor, Herodote.net, 27.12.2019)
![]() |
| Afrikanische Krippe – Missionshaus St. Wendel – wikipedia – |
![]() |
| Die heilige Familie, Weihnachtsgruß der St. Christophorus-Gemeinde Werne |
![]() |
| Die Symbolik des Strohs in der Krippe |
- Etwas andere Weihnachtsgeschichten:
Erich Kästner, Schülertexte, Bibel- und Koranzitate, Bethlehems Krippe
![]() |
Renate Günther: Der Mythos vom göttlichen Kind. Jesus – Krishna – Buddha.
Düsseldorf: Patmos 2007, 186 S.
— Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
— Besprechung:
Deutschlandfunk Kultur, 12.12.2007
Paul Schwarzenau: Das göttliche Kind.
Der Mythos vom Neubeginn.
Reihe: Symbole.
Stuttgart: Kreuz 1994, 203 S.
-
- Jesus als Verkünder des göttlichen Heils –
bei Christen und Muslimen
- Jesus als Verkünder des göttlichen Heils –
-
- Karl-Josef Kuschel: Weihnachten und der Koran.
Düsseldorf: Patmos 2008, 158 S. — Rezension >>>
- Karl-Josef Kuschel: Weihnachten und der Koran.
-
-
- Mouhanad Khorchide fordert Muslime auf,
Weihnachten zu würdigen
„Jesus geht Muslime sehr viel an“ (domradio.de, 26.12.2020)
- Warum flieht die Heilige Familie nach Ägypten?
Gespräch mit Thomas Söding in Deutschlandradio Kultur (25.12.2016)
- Mouhanad Khorchide fordert Muslime auf,
- Claus Westermann: Gottes Engel brauchen
keine Flügel
Was die Bibel von den Engeln erzählt
Stuttgart/Berlin: Kreuz-Verlag 1978, 1997, 126 S.
Vgl.: Meditation – Gottes Engel brauchen keine Flügel
-
Meditatives
- Advent-Licht des Kommenden
- Bethlehems Krippe
- Durchbruch des Lichts
-
Jesus & Mohammed – on the road together
(Anton Wessels)
Mohammed und Jesus auf dem Friedensweg zum Propheten Jesaja

Vision des Propheten Jesaja in:
Abu Rayhan Muhammad ibn Ahmad al-Biruni (973 – nach 1050):
(Chronology of Ancient Nations), Täbriz, Iran, 1307/8.
Original in der Universitätsbibliothek Edinburgh - Gottes Absteige
- Himmlischer Trialog: Buddha – Jesus – Mohammed
- Krishna, Buddha, Jesus – wunderbare Geburten
(Nacherzählungen von Reinhard Kirste) - Lichtbogen des Lebens
- Zeit-Markierungen: Buddha und Christus
Musikalisches - Die Symbolik der göttlichen Menschwerdung im Lied:
Es kommt ein Schiff geladen - Anleitung für musikalische Experimente
- Ich swing an deiner Krippen hier …(Alexander Ebel)
| Schrein der Hl. Drei Könige im Kölner Dom (Wikipedia) |
Die Heiligen Drei Könige
Peter Barthel and George van Kooten (eds.): The Star of Bethlehem and the Magi
Interdisciplinary Perspectives from Experts on the Ancient Near East,
the Greco-Roman World, and Modern Astronomy
Leiden: Brill 2015, XXII, 695 pp.
Verlagsinformation mit Inhaltsverzeichnis >>>
- Die Heiligen 3 Könige (PPP)
- Der Dreikönigsschrein im Kölner Dom (Wikipedia)
- Die Hl. 3 Königsschrein in Köln (Die Welt, 17.07.2014)
- Weder heilig, noch drei, noch Könige – aber richtig träumen:
Exegetisches Weiterdenken zu den „Weisen aus dem Morgenland“ - Die Geschenke der Weisen: Gold, Weihrauch und Myrrhe (Bonifatiuswerk)
- Der Stern von Bethlehem und die Geburt Jesu (zwischen 7 und 2 v.u.Z.?)
- Die Geschichte des Drei-Königskuchens (la galette des rois)
und der Saubohne (la fève) – (L’Express Styles, 05.01.2018)
![]() |
| SCS (= Sanctus) Balthassar, SCS Melchior, SCS Caspar mit phrygischen Mützen, Mosaik des 6. Jahrhunderts (Basilica Sant’Apollinare Nuovo, Ravenna). Die Tracht ähnelt der Kleidung sassanidischer Priester (wikipedia: Heilige 3 Könige). |
![]() |
| Traum der Könige/Magier, Kapitell im Lapidarium der Kathedrale von Autun, St. Lazare 12. Jh. Weitere Infos (Portale, Säulen, Kapitelle) >>> |
- E.M. Butler: The Myth of the Magus. Cambridge (UK) / New York: Cambridge University Press
[1948] 1993, XIV, 282 pp, illustr., index - Adrian G. Gilbert: Magi. The Quest for a Secret Tradition. London: Bloomsbury 1996, 328 pp., illustr., index
Peter Barthel / George van Kooten (eds.): The Star of Bethlehem and the Magi
on the Ancient Near East, the Greco-Roman World, and Modern Astronomy
Leiden: Brill 2015, XXII, 695 pp.
Verlagsinformation und Inhaltsverzeichnis: hier
>>> Paul William Roberts: Journey of the Magi. In the Search of the Birth of Jesus. Toronto (Canada): Stoddart Publ. 1995, XIV, 384 pp., index
-
A.M. Schilling: Die Anbetung der Magier und die Taufe der Sasaniden.
Zur Geistesgschichte des iranischen Christentums in der Spätantike.
CorpusScriptorum Christianorum Orientalium 621, Subsidia 120.
Leuven (B): Peeters 2008, XLVIII, 373 pp. - Susan K. Roll: Toward the Origins of Christmas. Kampen (NL): Kok Pharos 1995, 296 pp., index of persons
Inhaltsverzeichnis, Bibliografie, Personenverzeichnis: hier -
Richard C. Trexler: The Journey of the Magi. Meanings in History of a Christian Story.
Princeton (NJ): Princeton Univ. press 1997, XIII, 279 pp., illustr., index










