Interreligiöser Dialog | Ethik

Jesus Gottessohn – dialogische Debatte um das Bekenntnis von Nicäa
Thomas Jürgasch / Ahmad Milad Karimi Jesus – Gottes Sohn? Ein interreligiöses Gespräch zum Konzil von NizäaFreiburg/Br.: Herder 2025, 176 S. — ISBN: 978-3-451-39866-7 —Das

Gegen die kolonialen Machtansprüche der Industriestaaten im Bedrohungshorizont von Umwelt, Wasser, Mutter Erde
Ailton Krenak:Ideen, um das Ende der Welt zu vertagen,München: btb (Penguin) 2021, 144 S. Deutsche Erstausgabe ISBN-10: 3442771129 — ISBN-13: 978-3442771127>>> Verlagsinformation >>>>>> Leseprobe mit

Über die Tagesaktualität hinaus: Perspektiv-Änderungen durch Yad Vashem: wahr-nehmen — er-innern — durch-sehen
Yad Vashem (wikipedia.en) is a memorial site in Jerusalem for the victims of the Holocaust. It includes a museum, a school for teachers, and a library where archives are stored. The site is located in the Jerusalem Forest on the western slope of Mount Herzl. It is 804 meters (2,638 ft) above sea level.

Albert Schweitzer und Lambarene in der Kritik – Buch des Monats August 2025
Albert Schweitzer war eine Kultfigur, ein ethischer Popstar der jungen Bundesrepublik. Tausende Schulkinder schrieben Briefe an den »Urwalddoktor«, hunderte Straßen wurden nach ihm benannt.

Der indische Kaiser Ashoka und seine Friedenspoltik — Buch des Monats Juli 2025
Ein Kaiser, dem der eigene Krieg so an die Nieren geht, dass er alles versucht, um künftige zu verhindern, sie gar verbietet? Sie bekämpft, mit ethisch-moralischen Mitteln?

Juan José Tamayo: Radikales Christentum
Weit davon entfernt, dass das Christentum in der Vergangenheit feststeckt, findet der Autor in der Gestalt Jesu und den urchristlichen Ereignissen eine Quelle lebendigen Wassers, aus der ständig neue Wege zur Bewältigung der Herausforderungen fließen. Es ist ein Christentum, das zu den Wurzeln des Evangeliums geht, zu den anthropologischen Quellen des Seins, des Wohlbefindens und des Zusammenlebens …