Aktuelle Bücher- und Medienschau

Die Interreligiöse Bibliothek (IRB) stellt kontinuierlich neuere Bücher und unterschiedliche Medien vor,
die im Zusammenhang des interreligiösen Dialogs, der Religionswissenschaft, der Spiritualität und Ethik über den Tag hinaus bedeutend sind.
Insgesamt befinden sich Besprechungen und Präsentationen in: „Aktuelle Bücher- und Medienschau“ und „Rezensionen“
[ aufgeteilt in die Rubriken: Interreligiöser Dialog / Ethik — Religionen / Religionswissenschaft — Spiritualität / Mystik ]
Das Blog-Archiv als umfassende Materialsammlung hat die beiden Rubriken: Dokumente & Diskurse und Ein-Sichten – Buch- und Medienvorstellungen der Interreligiösen Bibliothek (IRB)
Thematische Schwerpunkte und Übersichten werden unter „Dossiers“ vorgestellt.

Hinweis: Wenn bei der Recherche der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben !

Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) stellt kontinuierlich neuere Bücher und unterschiedliche Medien vor.
Ab und zu wird auch der Blick auf ältere Titel zurückgelenkt, die im Zusammenhang des interreligiösen Dialogs, der Religionswissenschaft und der Spiritualität über den Tag hinaus bedeutend sind.
Insgesamt befinden sich ausführliche Besprechungen und Präsentationen unter „Rezensionen“,
und zwar aufgeteilt in die Rubriken: Interreligiöser Dialog, Religionswissenschaft, Spiritualität.

Weitere Informationen zu den Rezensionen und Präsentationen befinden sich auf den Blog-Seiten
der InterReligiösen Bibliothek (IRB), und zwar hier:

Juan José Tamayo: Radikales Christentum

Weit davon entfernt, dass das Christentum in der Vergangenheit feststeckt, findet der Autor in der Gestalt Jesu und den urchristlichen Ereignissen eine Quelle lebendigen Wassers, aus der ständig neue Wege zur Bewältigung der Herausforderungen fließen. Es ist ein Christentum, das zu den Wurzeln des Evangeliums geht, zu den anthropologischen Quellen des Seins, des Wohlbefindens und des Zusammenlebens …

Weiterlesen »

Lektüre- und Recherche-Empfehlungen, Juni 2025

Beitragsbild: Batik-Sonne (Karin Kirste, 1975)———————————————————————————————————– Uta Heil / Jan-Heiner Tück (Hg.):Nizäa – Das erste Konzil.Historische, theologische und ökumenische PerspektivenFreiburg u.a.: Herder 2025, 480 S.ISBN: 978-3-451-38391-5>>> Verlagsinformation

Weiterlesen »