Aktuelle Bücher- und Medienschau

Die Interreligiöse Bibliothek (IRB) stellt kontinuierlich neuere Bücher und unterschiedliche Medien vor,
die im Zusammenhang des interreligiösen Dialogs, der Religionswissenschaft, der Spiritualität und Ethik über den Tag hinaus bedeutend sind.
Insgesamt befinden sich Besprechungen und Präsentationen in: „Aktuelle Bücher- und Medienschau“ und „Rezensionen“
[ aufgeteilt in die Rubriken: Interreligiöser Dialog / Ethik — Religionen / Religionswissenschaft — Spiritualität / Mystik ]
Das Blog-Archiv als umfassende Materialsammlung hat die beiden Rubriken: Dokumente & Diskurse und Ein-Sichten – Buch- und Medienvorstellungen der Interreligiösen Bibliothek (IRB)
Thematische Schwerpunkte und Übersichten werden unter „Dossiers“ vorgestellt.
Hinweis: Wenn bei der Recherche der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben !
Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) stellt kontinuierlich neuere Bücher und unterschiedliche Medien vor.
Ab und zu wird auch der Blick auf ältere Titel zurückgelenkt, die im Zusammenhang des interreligiösen Dialogs, der Religionswissenschaft und der Spiritualität über den Tag hinaus bedeutend sind.
Insgesamt befinden sich ausführliche Besprechungen und Präsentationen unter „Rezensionen“,
und zwar aufgeteilt in die Rubriken: Interreligiöser Dialog, Religionswissenschaft, Spiritualität.
Weitere Informationen zu den Rezensionen und Präsentationen befinden sich auf den Blog-Seiten
der InterReligiösen Bibliothek (IRB), und zwar hier:
- Aktuelle Bücher- und Medienschau:
https://religiositaet.blogspot.com/2017/11/vorstellung-neuer-bucher-und.html - Rezensionsseite „Ein-Sichten“:
https://buchvorstellungen.blogspot.com/ - Rezensionsarchiv:
https://buchvorstellungen.blogspot.com/2021/02/rezensionsarchiv-rezensionsblogs.html - Fachzeitschriften und Materialien – interreligiös und international:
https://religiositaet.blogspot.com/2011/02/interreligioser-dialog-in.html
- Digitalisierte Bibliotheken (mit IRB) – Online Zugänge
https://religiositaet.blogspot.com/2016/07/digitalisierte-bibliotheken-online.html

Perry Schmidt-Leukel: Interreligiöse Sehschule mit der Bibel — Buch des Monats September 2025
Der vorliegende Band, wurde von zwei Mitarbeitern Schmidt-Leukels herausgegeben. Es handelt sich um eine biblisch-interreligiöse Beispielsammlung – fast durchgängig aus Universitätspredigten und Meditationen, die zeigen, wie sich die Bibel heute interreligiös, aber zugleich intellektuell redlich lesen und bedenken lässt und damit neue, ungeahnte spirituelle Zugänge eröffnet.

Recherche- und Lese-Empfehlungen September 2025
——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— Achim Riggert / Mathias Schneider (Hg.):Das Wort vom Geheimnis der WeltBiblische Themen und Texte interreligiös gelesen Gütersloher Verlagshaus 2025ISBN 978-3-579-08301-8 >>> Verlagsinformation / Inhaltsverzeichnis

Jerusalem und die drei Religionen: Visionen der Vergangenheit und der Zukunft
Älteste Darstellung Jerusalems („Stadtplan“).
Mosaik in Madaba (Jordanien)
Foto: Jerusalem (wikipedia)

Recherche- und Lese-Empfehlungen August 2025
Rutger Bregman: Im Grunde gutEine neue Geschichte der MenschheitÜbersetzung: Ulrich Faure / Gerd BusseHamburg: Rowohlt 2021, 480 S.ISBN: 978-3-499-00416-2 Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>>Eine Art Aktualisierung

Lektüre- und Recherche-Empfehlungen Juli 2025
Richard A. Horsley(Edited by K. C. Hanson. ed.):Politics, Conflict, and Movements in First-Century Palestine[Politik. Konflikte und Aufstands-Bewegungen im römischen Palästina des 1. Jh.s)Eugene, OR (USA): Cascade

Juan José Tamayo: Radikales Christentum
Weit davon entfernt, dass das Christentum in der Vergangenheit feststeckt, findet der Autor in der Gestalt Jesu und den urchristlichen Ereignissen eine Quelle lebendigen Wassers, aus der ständig neue Wege zur Bewältigung der Herausforderungen fließen. Es ist ein Christentum, das zu den Wurzeln des Evangeliums geht, zu den anthropologischen Quellen des Seins, des Wohlbefindens und des Zusammenlebens …