Glaubensfamilien: Judentum – Christentum – Islam: Begegungen im Miteinander und Füreinander – ein Kinderbuch
Drei Religionen – eine Wurzel: Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben, wird hier anhand einer bunten Familie geschildert, die interkultureller und interkonfessioneller kaum sein könnte – umso spannender daher, dass es sie tatsächlich gibt…
Martin Kämpchen – Heimat in Indien und Deutschland<br>Buch des Monats April 2022
Anlässlich seines 75. Geburtstags erscheint Martin Kämpchens Autobiografie. Wie kein anderer Zeitgenosse ist der seit fünf Jahrzehnten in Indien lebende Deutsche in das religiöse, kulturelle und soziale Leben des Landes eingetaucht.
Die Philosophen und die Bibel:<br>Debatten um die Heiligkeit der Bibel im frühen modernen Denken
Die Bibel ist der Schmelztiegel, in dem viele der für die Philosophie der frühen Neuzeit entscheidenden Fragen herausgearbeitet wurden. […] Dieses Buch untersucht einige der Wege, auf denen Philosophen die Bibel interpretierten und nutzten.
Christlich-islamische Beziehungen von 600 – 1500, <br>eine dokumentarische Zeitreise<br>Buch des Monats März 2022
Dieses Lesebuch versammelt fast 80 Auszüge aus wichtigen Werken von Christen und Muslimen, die ihre gegenseitigen Kenntnisse und Einstellungen widerspiegeln und mit ihren Texten die wichtigsten Argumente der führenden Denker gegen die andere Religion liefern.
Verleihung des Förderpreises 2022 der Stiftung Omnis Religio an das zentralamerikanische Bildungsprojekt „Schule für alle“
Fajardo Salinas, Universität Honduras, über „Hermeneutische Perspektiven für interkulturelle Gerechtigkeit im zentralamerikanischen Bildungsprojekt „Schule für alle“.
Der Engel der Kulturen – ein Religionen und Kulturen verbindendes Kunstprojekt
Mit der Unterstützung des seit vielen Jahren über Deutschland hinaus wirkenden Kunstprojekts zur Förderung des interkulturellen Dialogs, des „Engels der Kulturen“, will die Stiftung „Omnis Religio“ verdeutlichen, wie wichtig gerade diese Arbeit mit den verschiedensten Gruppen vor Ort – insbesondere mit Schulen – ist.
Dossier: Engel der Kulturen – ein interkulturell-soziales Kunstprojekt
Auf der Homepage Engel der Kulturen – Kunstprojekt zur Förderung des interkulturellen Dialogs stellen die Künstler Gregor Merten und Carmen Dietrich aus Burscheid diese seit 2007 existierende Initiative mit ihren vielen Varianten vor.
Shanti-Leprahilfe Nepal, Februar 2022<br>Aus einem Brief von Marianne Grosspietsch
Die diesjährige Förderung der Stiftung „Omnis Religio“ zur Kinderhilfe in Nepal hat die Initiatorin sehr erfreut, wie sie in einem Dankesbrief schreibt, der zugleich ein kleiner aktueller Bericht ist
Aspekte der deutschen Demokratie-Entwicklung und in globalen Kontexten<br>Ein neues Buchprojekt des 12. Bundespräsidenten
herausgegebener Bandes über dreißig „Wegbereiter der deutschen Demokratie“ zwischen 1789 und 1918 interessante Gedanken.
Förderungen der Stiftung „Omnis Religio“ im Jahr 2022
Auf Grund einer günstigen finanziellen Ausgangssituation der Stiftung „Omnis Religio“ am Ende des Jahres 2021 haben Vorstand und Kuratorium bereits während der Februarsitzung beschlossen, die folgenden Einrichtungen und Projekte zu unterstützen. Die Stiftung hat ein Interesse daran, auch bestimmte Projekte kontinuierlich zu begleiten. Der Förderpreis in Höhe von 5000 € geht an das Projekt: Perspectivas […]