Liebe Freunde!
Wir hoffen, dass die persönlichen
Meilensteine Euch gute Wege
durch die letzte Zeit gezeigt haben und wünschen
nun
ermutigende Schritte in den Herbst.
Karin und Reinhard Kirste
English version of this newsletter: here
Römischer Meilenstein, Details im
INTR°A-Tagebuch vom 18.08.2012
Der INTR°A-Projektpreis für
Komplementarität der Religionen 2012
Komplementarität der Religionen 2012
wurde dem Lichtmaler Leo Lebendig aus Dortmund zugesprochen.
Der Preis wird im Rahmen der INTR°A-Jahrestagung
am 4. November 2012 in
Wesseling bei Bonn übergeben.
Wesseling bei Bonn übergeben.
Details zur INTR°A-TAGUNG am 3./4. November 2012
siehe Link:
Neues von INTR°A-Mitgliedern
Inzwischen konnten wir das vergriffene Buch des international bekannten
Religionsphilosophen und Theologen
John
Hick: Gott und seine vielen Namen
–
mit einem aktuellen Nachwort von Prof. Dr. Perry
Schmidt-Leukel (Universität Münster)
– als freien Download (PDF) zugänglich
machen:
Religionsphilosophen und Theologen
John
Hick: Gott und seine vielen Namen
–
mit einem aktuellen Nachwort von Prof. Dr. Perry
Schmidt-Leukel (Universität Münster)
– als freien Download (PDF) zugänglich
machen:
Unsere
Partnerorganisation, die interreligiöse Einrichtung INFOREL in Basel
– mit ihrem Leiter Christoph Peter Baumann – feiert in diesem Jahr ihr 25jähriges Bestehen.
Herzlichen Glückwunsch! Details: http://www.inforel.ch/index.php?id=1
Pfarrer
Drs. Ari van Buuren (Amsterdam),
wurde als einer der drei Abgeordneten von Europa
in den Global Council der interreligiösen Organisation
„United Religions Initiative“ (URI)
gewählt.
Viel Segen für diese Arbeit!
Details: http://www.uri.org/about_uri/global_council_trustees
Drs. Ari van Buuren (Amsterdam),
wurde als einer der drei Abgeordneten von Europa
in den Global Council der interreligiösen Organisation
„United Religions Initiative“ (URI)
gewählt.
Viel Segen für diese Arbeit!
Details: http://www.uri.org/about_uri/global_council_trustees
Prof.
em. Dr. Karl-Wolfgang-Tröger (Bautzen),
berichtet über die seit 2008 stattfindenden
„Bautzener Gespräche“ zum Dialog der
Religionen. Der Kreis findet wachsenden Zuspruch.
Download-Link:
http://www.rpi-virtuell.net/workspace/CFF7AB46-2FDA-475C-A6C7-3F92D3174C51/Web-INTRA/Tr%C3%B6ger-Bautzen-Gespr%C3%A4che.pdf
em. Dr. Karl-Wolfgang-Tröger (Bautzen),
berichtet über die seit 2008 stattfindenden
„Bautzener Gespräche“ zum Dialog der
Religionen. Der Kreis findet wachsenden Zuspruch.
Download-Link:
http://www.rpi-virtuell.net/workspace/CFF7AB46-2FDA-475C-A6C7-3F92D3174C51/Web-INTRA/Tr%C3%B6ger-Bautzen-Gespr%C3%A4che.pdf
Neue Publikationen
unserer Mitglieder (soweit uns bekannt geworden)
seit Frühjahr 2012 –
Bücher und
Zeitschriftenaufsätze:
http://www.rpi-virtuell.net/workspace/CFF7AB46-2FDA-475C-A6C7-3F92D3174C51/Publ-INTR%C2%B0A-Mitgl/INTRA-Publ-2-12.pdf
Zeitschriftenaufsätze:
http://www.rpi-virtuell.net/workspace/CFF7AB46-2FDA-475C-A6C7-3F92D3174C51/Publ-INTR%C2%B0A-Mitgl/INTRA-Publ-2-12.pdf
Vom INTR°A-Projektpreisträger
2007, der Interfaith Encounter
Association (IEA), Jerusalem,
und ihrem Leiter Yehuda Stolov,
erhalten wir regelmäßig ermutigende Informationen nicht nur zum jüdisch-christlichen-islamischen Dialog,
sondern auch zu den
nicht leichten Begegnungen zwischen Juden und Palästinensern:
Eine notwendige
Friedensarbeit!
— Details:
http://intra-tagebuch.blogspot.de/2012/05/interfaith-encounter-association-iea.html
2007, der Interfaith Encounter
Association (IEA), Jerusalem,
und ihrem Leiter Yehuda Stolov,
erhalten wir regelmäßig ermutigende Informationen nicht nur zum jüdisch-christlichen-islamischen Dialog,
sondern auch zu den
nicht leichten Begegnungen zwischen Juden und Palästinensern:
Eine notwendige
Friedensarbeit!
— Details:
http://intra-tagebuch.blogspot.de/2012/05/interfaith-encounter-association-iea.html
— Hier der Jahresbericht von 2011:
http://interfaith-encounter.org/Annual%20Report%202011.pdf
http://interfaith-encounter.org/Annual%20Report%202011.pdf
Wichtige
Informationen und andere interreligiöse Neuigkeiten finden
sich regelmäßig im
INTR°A-Journal: http://intra-tagebuch.blogspot.de/
Informationen und andere interreligiöse Neuigkeiten finden
sich regelmäßig im
INTR°A-Journal: http://intra-tagebuch.blogspot.de/
Weitere
TAGUNGSTERMINE:
http://religiositaet.blogspot.de/2010/11/interreligiose-veranstaltungen-und.html