

Wie aus Mauren, Mohren wurden – den (mauretanischen) afrikanischen Erobern der Iberischen Halbinsel im Mittelalter – oder: erinnert Mohr an Mauritius (deutsch: Moritz), den aus Ägypten (?) stammenden römischen Legionär und Märtyrer? Oder machen wir „mix and mash“ ? Mauritius, der Mohr = Mohritz = Moritz …
>>> Der Heilige Mauritius >>> (wikipedia)
>>> Mauritius / Maurice/ Mauricio / Moritz (Ökumenisches Heiligenlexikon mit Fotos) >>>
>>>Ines S.: Der Heilige Mauritius (Migrations-Geschichten, 17.02.2023) >>>
Der Hl. Mauritius liegt an seinem Hinrichtungsort Agaunum, der dann im 6. Jh. gegründeten Abtei Saint-Maurice (Valais Schweiz) begraben (wikipédia.fr)
Mauritius: Patron der Soldaten, der Waffen- und Messerschmiede, der Tuchmacher, Kaufleute und der Pferde sowie Schutzheiliger gegen Gicht, Ohrenleiden, Besessenheit und gegen Pferdekrankheiten.
Fotos:
<<< Der hl. Mauritius im Dom St. Mauritius und St. Katharina zu Magdeburg um 1240 (wikipedia)
>>> Der hl. Mauritius in der Stiftskirche St. Mauritius in Fröndenberg/Ruhr (IRB)
——————–

Mohren-Apotheke:
Von „Möhren“, „Mauren“ und dem heiligen Mauritius
(Deutsche Apotheker-Zeitung, 21.10.2016)
>>> Mohren-Apotheken im deutschsprachigen Raum
(Liste: wikipedia) >>>

Logo der Mohrenapotheke in Coburg, Mohrenstr. 15
Stadt Coburg – Stadtwappen und Coburger Mohr
Der „maurische Hintergrund:
>>> Medizin in der mittelalterlichen islamischen Welt (wikipedia) >>>
Vgl. auch: Avicenna (vor 980 – 1037) und/oder der Islam der Aufklärung (Blog-Archiv) >>> und:
Averroes (1126-1198) und Averroismus – Erkenntnis im Horizont der Transzendenz (Blog-Archiv)
Fotos:
<<< Mohren-Apotheke zu St. Lorenz in Nürnberg
<<< U-Bahnhof Mohrenstraße, Berlin-Mitte (wikipedia)


>>> Berlin: Mohrenstraße bis 18.07.2025 – jetzt: Anton-Wilhelm-Amo-Straße (wikipedia) >>>
>>> Belastete Begriffe: „Mohr“ und „Mohrenkopf„ (Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus, 2015) >>>
>>> Der Begriff „Negerkuss“ (wiktionary) >>>
>>> Offizielle Sarotti-Webseite >>> Eine Reise durch die Zeit – Sarotti von 1852 bis heute >>>

Weiteres zu Kolonialismus und deutscher Kolonialgeschichte
>>> (Post-)Kolonialismus, Sklaverei und Rassismus (Blog-Archiv) >>>
>>> Deutsche Kolonialgeschichte – Versuche der Aufarbeitung (Blog-Archiv) >>>