10 Jahre Arabischer Frühling – aufbrechende Hoffnungen – die Proteste gehen weiter
Bilanz der Arabellion – Was bleibt?Europäische Preseschau: 10 Jahre Arabischer Frühling (Qantara.de, 18.12.2020) Im Dezember 2010 löste die Selbstverbrennung eines jungen Gemüsehändlers in der tunesischen Kleinstadt Sidi Bouzid den sogenannten Arabischen Frühling aus. Zehn Jahre danach ziehen Europas Medien eine Bilanz der Arabellion. Manifestation in der Stadt El Beïda, Lybien (wikiédia.fr: Printemps arabe) Zehn Jahre Arabellion – Die Knospen des Arabischen […]
Religiöse Pluralität und interreligiöse Kontakte von Christen, Muslimen und Juden im Mittelalter
Ana Echevarría Arsuaga / Dorothea Weltecke (Hg.):Religious Plurality and Interreligious Contacts in the Middle Ages Reihe: Wolfenbütteler Forschungen 161 Wiesbaden: Harrssowitz 2020, 224 pp. 1 illustr., tables ISBN: 978-3-447-11466-0 This volume brings together Spanish and German scholars specialised in the field of religious interaction. Most medieval societies ruled by Muslims and Christians were religiously plural […]
International Journal of Asian Christianity 3/2020: Komparative Theologie in Asien und Australien ———– Hg. Francis X. Clooney
International Journal of Asian Christianity The International Journal of Asian Christianity (IJAC) is a peer-reviewed journal dedicated to the scholarly examination of Christianity in Asia and of Asian Christian diaspora in the West and elsewhere. While other major Asian religions such as Buddhism, Hinduism and Islam have received great deal of international scholarly attention, Christianity is […]
Der Vogel Phoenix – Antike Metaphorik der Lebenssymbolik – lebendiges Kulturzeugnis
Rainer Henke: Der Vogel Phönix im Altertum: Mythos und Symbolik The Bird Phoenix in Antiquity: Myth and SymbolismL’oiseau phénix dans l’Antiquité : mythe et symbolismeEl Ave Fénix en la antigüedad: Mito y simbolismo Münster: Aschendorff 2020, XVI und 954 Seiten, 25 Seiten farb. Bildanhang — ISBN 978-3-402-24602-3 >>> English translation at the […]
Albert Hourani: Arabisches Denken im liberalen Zeitalter
Albert Hourani: Arabic Thought in the Liberal Age 1798 – 1939 Cambridge University Press (UK) et alii –1983, 418 pp., index ISBN-10: 0521274230ISBN-13: 978-0521274234 Arabic Thought in the Liberal Age 1798–1939 is the most comprehensive study of the modernizing trend of political and social thought in the Arab Middle East. Albert Hourani studies the way in which […]
Ludwig D. Morenz (Universität Bonn): Die multikulturelle Bedeutung einer ägyptischen Gottheit
Ludwig D. Morenz: Multikulturelle Magie und ihr alt-neuer Gott. Zur antiken Hybridgestalt des alectorocephalen Anguipeden. Hans-Bonnet-Studien zur Ägyptischen Religion, Band 4. Berlin: EB-Verlag, 112 S. ISBN: 978-3-86893-319-2 Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis >>> Im Blick auf die antike multikulturelle Magie wird die rätselhafte Gestalt des „Gottes der Magie“ gedeutet, ein Mischwesen aus Menschenkörper mit Hahnenkopf und Schlangenfüßen. Diese seltsame Gestalt […]
Christian C. Bull: Die Tradition des Hermes Trismegistus – Priesterliche Gestalt als Lehrer hellenisierter Weisheit
Christian H. Bull:The Tradition of Hermes Trismegistus The Egyptian Priestly Figure as a Teacher of Hellenized Wisdom Reihe: Religions in the Graeco-Roman World, Band: 186 Leiden: Brill 2018, xvi + 532 pp. ISBN: 978-90-04-37081-4 (print) — ISBN: 978-90-04-37084-5 (E-Book) Ergänzend: Christoph Elsas: Mystik in der Globalisierung.Diskurs und Traditionen der Chaldäischen Orakel im Kontext heutiger Religionsbegegnung. Rückfragen an […]
Neue Titel zur interreligiösen und interkulturellen Begegnung aus dem EB-Verlag – Winter 2019
EB-VERLAG Dr. Brandt – Newsletter Winter 2019 mit Blick auf das sich jetzt schon in den Kaufhäusern und Supermärkten ankündigende Weihnachtsfest und seine Kaufräusche und -freuden beginnen wir unseren Newsletter mit dem von Alexander Höner herausgegebenen Band Geld und Geist (Kirche in der Stadt, Bd. 23). Denn Geld erzeugt eine Haltung, und diese kann sehr […]
Isis Pelagia: Bilder, Namen und Kulte einer Meeresgöttin
Laurent Bricault: Isis Pelagia: Images, Names and Cultsof a Goddess of the Seas Serie:Religions in the Graeco-Roman World, Band: 190Leiden: Brill 2019, xviii, 385 pp. — ISBN: 978-90-04-41389-4 —— auch als e-book erhältlich — Mehr zu Laurent Bricault (wikipedia) >>> Verlagsinformation / Publisher’s information In Isis Pelagia: Images, Names and Cults of a Goddess of the Seas, Laurent […]
Sterben, Tod und Jenseits im Alten Ägypten
Selket – Göttin der Heilkundigen Aus dem Grabschatz des Tutanchamun, um 1335 v. Chr,Original im Ägyptischen Museum, Kairo „Wie die Menschen in vielen anderen Kulturen waren die alten Ägypter bereits seit ältester Zeit der Überzeugung, dass ein Weiterleben nach dem Tode möglich sei. Diese jenseitige Existenz stellten sie sich als ein Spiegelbild des diesseitigen Lebens […]