Religiöser Tourismus im Maghreb, im Nahen und Mittleren Osten – Buch des Monats Mai 2025

Der Tourismus entwickelte sich verstärkt seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Maghreb und im Nahen/Mittleren Osten. Diese Entwicklung, die eng mit der Archäologie verknüpft ist, hat wesentlich dazu beigetragen, das kulturelle Erbe der Staaten dieser Regionen zu definieren.
Opferfest und Wallfahrt nach Mekka – Höhepunkte islamischen Glaubens
In besonderer Weise feiern Muslime im Wallfahrtsmonat das Opferfest (arabisch: Id al-Adha [Eid al-Adha], türkisch: Kurban Bayrami). Im Mittelpunkt steht das unbedingte Vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit. Kirchturmspitze St. Servatius, Siegburg(Foto: Dr. Michael A. Schmiedel) Als Anlass dieses Festes steht die auch aus der Bibel bekannte Erzählung von der beinahe erfolgten Opferung des Abraham-Sohnes. Isaak ist […]
Angesichts des wahabitischen Fundamentalismus: Sollen Muslime die Pilgerfahrt nach Mekka boykottieren?
Domradio Köln, 05.02.2018 Miniatur (16.Jh.): Die Kaaba in Mekka als Mittelpunkt der WeltCover des Arbeitsbuches für Sek. IIDüsseldorf: Patmos 1998 (Foto: Interreligiöse Bibiothek) Islamprofessor ruft zum Boykott der Kaaba in Mekka auf: „Islam als zivile Religion schützen“ Die Kaaba in Mekka bildet als „Haus Gottes“ das zentrale Heiligtum des Islams und gilt als elementares […]