Der Mensch als Gottes Ebenbild – Annäherungen und Grenzen
Theresia Hainthaler / Franz Mali / Gregor Emmenegger / Alexey Morozov IMAGO DEI Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens PRO ORIENTE Band XLIII Wiener Patristische Tagungen, Band IX Innsbruck: Tyrolia 2021, 460 S., Abb., Register Dokumentationsband der Studientagung „Imago Dei“in L’viv (Lemberg) – Ukraine. 12.-14.09.2019 ISBN/ISSN 978-3-7022-3881-0 Abstract: Was heißt, der Mensch […]
Pico della Mirandola – Vorläufer interreligiöser Versöhnung (aktualisiert)
Am 24. Februar 1463, also vor 550 Jahren, wurde in Mirandola (Emilia Romagna) eine große philosophische Persönlichkeit geboren: Giovanni Pico (Conte) della Mirandola. Er gehört wie Ramon Llull (1232-1316) und Nikolaus von Kues (1401-1464) zu den Vorreitern und ersten Brückenbauern des interreligiösen Dialogs. Nicht nur mit seinem durch die humanistische Renaissance geprägten offenen Geist […]
Voltaire – François-Marie Arouet (1694-1778): Aufklärung als Weg zur Menschlichkeit (aktualisiert)
Porträt von Voltaire (Detail)Atelier de Nicolas de Largillière,Musée Carnavalet, Paris (wikipedia) „Der französische Schriftsteller und Philosoph ist die bedeutendste Persönlichkeit der europäischen Aufklärung im 18. Jahrhundert. Mit seiner Kritik an den Missständen des Absolutismus und der Feudalherrschaft sowie am weltanschaulichen Monopol der katholischen Kirche, avancierte Voltaire zu den zentralen Impulsgebern der Reformbewegung der Aufklärung (ab 1780) und in der folgende der Französischen Revolution (1789-1799). In […]
Ehrung für Desmond Tutu durch die interreligiöse Organisation „Temple of Understanding“
Zum Leben und Werk und Bedeutung von Desmond Tutu (07.10.1931 – 26.12.2021) — wikipedia.en — Desmond Tutu auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln (wikipedia: Desmond Tutu) Desmond Tutu: Mit Bibel und Zorn. Er war ein Anführer im Kampf gegen die Apartheid und galt als „Gewissen Südafrikas“. Ein Nachruf auf Desmond Tutu. (Andrea Böhm, ZEIT online, 29.12.2021) Mit […]
Laurent Gaudé: Europa – Abgründe der Geschichte – Visionen für die Zukunft (Text: französisch – deutsch) – aktualisiert
Laurent Gaudé: Nous, l’Europe – banquet des peuples Arles (F): Actes Sud 2019, 192 pp.— ISBN 978-2-330-12152-5 — > Laurent Gaudé (* 1972) — Information de l’éditeur Verlagsinformation >>>— Verlagsinformation – deutsch – >>> — Trailer zum Buch (YouTube) >>> Deutsche AusgabeÜbersetzung: Margret MillischerBerlin: Edition fotoTapeta 2021, 144 S. Verlagsinformation >>> — Compte rendu / Rezension [Laurence […]
—- Anstöße für einen Neuanfang des Christentums —- Nach den Religionen – Hoffnung auf eine Spiritualität der Menschlichkeit
VILLAMAYOR, Santiago – VIGIL, José María (coords.):«Después de las religiones». Una nueva época para la espiritualidad humana.Nach den Religionen. Eine neue Epoche für die menschliche Spiritualität Colección «Nuevo Tiempo Axial», nº 1, octubre 2020, 262 pp.ISBN ePub:978-84-685-5180-7 Gratis Download über Bubok als PDF >>> Weiteres zur Reihe: Nuevo Tiempo Axial >>> Weitere Informationen /más información >>> New Paradigms, […]
Sven Plöger & Christoph Waffenschmidt:</br>BESSER MACHEN!

Die Weltklimakonferenz – COP26 – demonstrierte für alle: Der Klimawandel bringt nicht nur extremes Wetter mit Starkregen, Hagel und Hitzewellen – er verursacht auch dramatische Fluchtbewegungen sowie soziale Ungerechtigkeiten.
Jan Assmann: Beethoven – eine Welt im Aufbruch und die Missa Solemnis als Ausdruck der Gottsuche – mit Literaturergänzungen (aktualisiert)
Jan Assmann: Kult und Kunst – Beethovens Missa Solemnis als Gottesdienst – mit 50 Notenbeispielen – München: C.H. Beck 2020, 272 S. — ISBN 978-3-406-75558-3 — Verlagsinformation >>> Als sein gelungenstes Werk bezeichnete Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) sein Vokalwerk „Missa solemnis“, op. 123, D-Dur, das er zwischen 1819 und 1823 anlässlich der Inthronisation Erzherzogs […]
Leonardo Boff – auf der Seite Jesu – Vision neuer Menschlichkeit und Hoffnung für die Erde (aktualisiert)
Neue deutsche Ausgabe Gütersloh 2011, 302 S.Erstausgabe deutsch – München: PiperSP 1078, 1990, 285 S. Leonardo Boff (geb. 14.12.1938) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der lateinamerikanischen Theologie der Befreiung. Seine offene Religiosität und sein ethisch konsequentes Denken haben zwar zu Lehrverboten durch den Vatikan geführt, seine Breitenwirkung aber über Lateinamerika hinaus eher noch verstärkt. […]
„Tà katoptrizómena“ – Kunstzeitschrift —- Ausgabe 113 (Juni 2018): Geistesgegenwart —- mit Zugang zu allen bisher erschienen Ausgaben (aktualisiert)
Links zu allen bisher erschienen Ausgaben von „Tà katoptrizómena“ (Hg. Andreas Mertin) seit 1998 >>> Editorial „Sich auf der Höhe der Kunst ihrer Herausforderung stellen“ Ein fortgeschriebenes Interview — Horst Schwebel / Andreas Mertin Im Labyrinth der Spiegel Versuch, eine Zeitschrift zu verstehen und ihrem Herausgeber zum Geburtstag zu gratulieren Wolfgang Vögele Transhumanz — Über Weiden, Wandern und […]