Leo Lebendig und das Friedenslicht der Religionen (aktualisiert)
Lichtinstallation in der Kirche Dortmund-Brackel 2009 Der „Lichtmaler“ Leo Lebendig aus Dortmund hat seit 2005 mehrere Kunst-Projekte entwickelt, die die kollektive Sehnsucht nach einem zukünftigen friedlichen Miteinander der Kulturen als visuelle Projektionen aufnehmen: Judentum, Christentum und Islam ER-SCHEINEN z.B. als Lichtkugel oder Leuchtzeichen: Das ursprüngliche Projekt Friedenslicht hat sich seit 2005 schnell künstlerisch dreifach und dann religiös […]
Pico della Mirandola – Vorläufer interreligiöser Versöhnung (aktualisiert)
Am 24. Februar 1463, also vor 550 Jahren, wurde in Mirandola (Emilia Romagna) eine große philosophische Persönlichkeit geboren: Giovanni Pico (Conte) della Mirandola. Er gehört wie Ramon Llull (1232-1316) und Nikolaus von Kues (1401-1464) zu den Vorreitern und ersten Brückenbauern des interreligiösen Dialogs. Nicht nur mit seinem durch die humanistische Renaissance geprägten offenen Geist […]
Martin Kämpchen – Heimat in Indien und Deutschland<br>Buch des Monats April 2022

Anlässlich seines 75. Geburtstags erscheint Martin Kämpchens Autobiografie. Wie kein anderer Zeitgenosse ist der seit fünf Jahrzehnten in Indien lebende Deutsche in das religiöse, kulturelle und soziale Leben des Landes eingetaucht.
„Keine Religion ist besser als die andere“ – Grundprinzipien eines religiösen Pluralismus
Internationale Pluralismuskonferenz in Birmingham6.–9. September 2003 – zugleich als Ehrung für John Hick – Ergebnisse der Konferenz, erschienen 2005: The Myth of Christian Superiority. A Multifaith Exploration Maryknoll, NY: Orbis 2005, 242 pp. Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> Mit dem Aufruf an alle Religionen, ihre Werte gegenseitig zu anzuerkennen und davon abzusehen, dass irgendeine Religion […]
Lionel Blue (06.02.1930 – 19.12.2016), Reform-Rabbiner – menschenfreundlicher Pionier des interreligiösen Dialogs (aktualisiert)
—- Lionel Blue, der erste öffentlich sich bekennende schwule britische Rabbiner, faszinierender Sprecher der „Gedanken zum Tag“ bei der BBC, Träger des „Order of the British Empire“ (OBE), starb mit 86 Jahren am 19. Dezember 2016 Rabbi Lionel Blue Mehr zum Leben: hier ————— Vielfalt der Publikationen: hier—————BERICHT „The Guardian“, 19.12.2016 BERICHT im: Jewish News Reporter […]
Nachrichten & Nachdenkenswertes – Februar 2022
28.02. – 01.03.2022: Große Nacht des Shiva – Maha Shivaratri (BR interkulturell) — Details >>> — Mehr zum Hinduismus >>> Tanzender Shiva, das Böse niedertretend 25.02.2022: Plattform Theologie der Befreiung, Jg. 16, Nr. 46, Februar 2022Inhalte dieser Ausgabe: Kurznachrichten – Weltforum Theologie und Befreiung –Rutilio Grande Befreiungstheologie in Ausnahmezeiten (Buch) –Wallfahrt der Märtyrer in Brasilien – Befreiungstheologie in Palästina – Planungweiterer befreiungstheologischer […]
Multikulturelles und multireligiöses Mittelalter: Über den Mittelmeerraum hinaus (aktualisiert)
Die multikulturelle und multireligiöse Situation auf der Iberischen Halbinsel des Mittelalters ist ausgesprochen variantenreich, dialogisch und spannungsgeladen gleichermaßen. Intensive Forschungen haben eine ausführliche Literatur hervorgebracht. Sie beschäftigt sich neben Überblicksdarstellungen mit jeweiligen Schwerpunkten zum Miteinander und Gegeneinander der drei großen monotheistischen Religionen, politischer Interessen, sozialer und ethnischer Konflikte. David Thomas (ed.): The Bloomsbury Reader in […]
Dossier: Engel der Kulturen – ein interkulturell-soziales Kunstprojekt

Auf der Homepage Engel der Kulturen – Kunstprojekt zur Förderung des interkulturellen Dialogs stellen die Künstler Gregor Merten und Carmen Dietrich aus Burscheid diese seit 2007 existierende Initiative mit ihren vielen Varianten vor.
Konkrete Planungen: LandArt – Der Engel der Kulturen im Neuland-Park Leverkusen
KUNST-PROJEKT VON CARMEN DIETRICH und GREGOR MERTEN · Mehr zum Engel der Kulturen >>> · Homepage des Engels der Kulturen >>> >>> Die soziale Zielsetzung des Engels der Kulturen als interreligiöses und interkulturelles Projekt Homepage Neulandpark >>> Konzept 1 Hier das ungekürzte Konzept 1 – Beschreibung mit Fotoanimationen >>> Bei einem Besuch des Leverkusener […]
Navid Kermani: Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels — Dialogische Begegnungen (aktualisiert)
Navid Kermani, Dr. phil., geb 1967, habilitierter Orientalist und Schüler von Nasr Hamid Abu Zaid. Kermani studierte Islamwissenschaft, Philosophie und Theaterwissenschaft in Köln, Kairo und Bonn. Er arbeitete an verschiedenen Schauspielhäusern als Dramaturg und wurde vielfach für sein literarisches Werk ausgezeichnet. Mehr zur FRIEDENSPREISVERLEIHUNG am 18.10.2015in der Paulskirche Frankfurt/M. >>> Live-Mitschnitt der Friedenspreisrede in hr2-Kultur […]