Pandemien im Mittelalter und in der Neuzeit: Reflexionen im Horizont von Covid 19

 Der seit 2020 um sich greifende Coronavirus (Covid 19) mit weiteren gefährlichen Mutationen erinnert viele an die Pestepidemien, die Europa im Mittelalter heimsuchten. Damals wurden ganze Landstriche durch die Seuche entvölkert. Der Schwarze Tod war zum ersten Mal in der Zeit unter dem römischen Kaiser Justinian aufgetreten (527-565) und hatte die Mittelmeer-Region zum Teil entvölkert. Zum vollständigen Beitrag: hier >>> Allegorie der […]

Moses Maimonides – Die Versöhnung von Offenbarung und Philosophie – mit Textbeispielen (aktualisiert)

Maimonides-Denkmal in Córdoba (Wikipedia) Moses Maimonides  – hebräisch: משה בן מימון – Moshe ben Maimon –  Rabbi Moses Ben Maimon = RMBM, auch:  RaMBaM – hebr. רמב“ם – Er lebte zwischen 1135/1138 – 1204 und gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters und gilt als der größte jüdische Gelehrten überhaupt. Er wuchs in Córdoba unter islamischer Herrschaft auf, wurde jedoch aufgrund antijüdischer Pogrome […]

Kreuzzugsreminiszenzen? Heidentürme – nicht nur in Rheinhessen

 „Allem Anschein nach wurden die Turmbekrönungen nach erfolgreichem Abschluss des Ersten Kreuzzuges von den Heimkehrern als Zeichen ihres Sieges in Anlehnung an Vorbilder der Grabeskirche in Jerusalem erbaut“. So geht der der Dom- und Diözesankonservator Dr. Hans-Jürgen Kutzor davon aus, dass „in den Kuppelbauten der rheinhessische Heidentürme das lebendige Abbild der Grabeskirche in Jerusalem fortlebt. […]

Die Apokalypse des Abraham in antiken und mittelalterlichen Kontexten

Amy E. Paulsen-Reed: The Apocalypse of Abraham in Its Ancient and Medieval Contexts The Brill Reference Library of Judaism, Band: 69 Leiden: Brill 2021, X, 194 pp., + bibliography, indices E-Book (PDF) – ISBN: 978-90-04-43062-4 — Festeinband – ISBN: 978-90-04-43061-7 Die Präsentation der Abraham-Apokalypse auf der Rezensionsseite der InterReligiösen Bibliothek (IRB) Die Apokalypse des Abraham in esoterischen Kontexten. Text mit Musik unterlegt (Altrusian […]

Vielfältige Jüdische Lebenswelten: Orient & Okzident – Arabische Welt, Asien & Europa

  Judaica – Kerzenständer. Schale für Etrog/Zitrone,  Schofar, Tora-Zeiger, Tanach/Bibel, Natla/Handwasch-Tasse(wikipedia.en: Judaism) Judentum: Einführende Materialzusammenstellung – grundsätzlich, historisch, regional Orte und Regionen jüdischen Lebens: Deutschland, Europa und weltweit – Auswahl von Orten und Regionen >>> Aschkenasisches Judentum (Aschkenasim) – wikipedia> Ist Jiddisch deutsch genug? Warum es auch eine politisch höchst relevante Frage ist, welche Beziehung das Deutsche und das Jiddische haben(Volker Beck in Jüdische […]

Karl der Große – Geschichte und Legende

Jace Stuckey (ed.): The Legend of Charlemagne. Envisioning Empire in the Middle Ages. Explorations in Medieval Culture, Band: 15Leiden: Brill 2021, X, 277 pp, index E-Book (PDF) ISBN:  978-90-04-46777-4 Festeinband ISBN:  978-90-04-33564-6 Contributors: Jada Bailey, Cullen Chandler, Carla Del Zotto, William Diebold, Christopher Flynn, Ana Grinberg, Elizabeth Melick, Jace Stuckey, and Larissa Tracy Verlagsvorschau >>>  Inhaltsverzeichnis / Contents Preliminary Material – Copyright page – FigureAbbreviations – ContributorsIntroduction – Jace […]