XIV. Internationaler Kongress für Interkulturelle Philosophie

Vom 25.-27. Mai 2022 findet der XIV. Internationale Kongress für Interkulturelle Philosophie mit dem Thema „Vernünftige Hoffnung – hoffende Vernunft. Quellen der Hoffnung in schwierigen Zeiten“ in Aachen statt.
Verleihung des Förderpreises 2022 der Stiftung Omnis Religio an das zentralamerikanische Bildungsprojekt „Schule für alle“

Fajardo Salinas, Universität Honduras, über „Hermeneutische Perspektiven für interkulturelle Gerechtigkeit im zentralamerikanischen Bildungsprojekt „Schule für alle“.
Der Engel der Kulturen – ein Religionen und Kulturen verbindendes Kunstprojekt

Mit der Unterstützung des seit vielen Jahren über Deutschland hinaus wirkenden Kunstprojekts zur Förderung des interkulturellen Dialogs, des „Engels der Kulturen“, will die Stiftung „Omnis Religio“ verdeutlichen, wie wichtig gerade diese Arbeit mit den verschiedensten Gruppen vor Ort – insbesondere mit Schulen – ist.
Shanti-Leprahilfe Nepal, Februar 2022<br>Aus einem Brief von Marianne Grosspietsch

Die diesjährige Förderung der Stiftung „Omnis Religio“ zur Kinderhilfe in Nepal hat die Initiatorin sehr erfreut, wie sie in einem Dankesbrief schreibt, der zugleich ein kleiner aktueller Bericht ist
Förderungen der Stiftung „Omnis Religio“ im Jahr 2022

Auf Grund einer günstigen finanziellen Ausgangssituation der Stiftung „Omnis Religio“ am Ende des Jahres 2021 haben Vorstand und Kuratorium bereits während der Februarsitzung beschlossen, die folgenden Einrichtungen und Projekte zu unterstützen. Die Stiftung hat ein Interesse daran, auch bestimmte Projekte kontinuierlich zu begleiten. Der Förderpreis in Höhe von 5000 € geht an das Projekt: Perspectivas […]
Hintergrund: Die Stiftung „Omnis Religio“ im Zusammenhang von Ehrenamtsstrukturen und dem Reformprozess des Stiftungsrechts

In Deutschland engagieren sich 31 Millionen Bürgerinnen und Bürger freiwillig und ohne Bezahlung für das Gemeinwohl. Das Engagement ist dabei so wichtig wie verschieden.
Die Stiftung „OMNIS RELIGIO“ – Ziele und Förderungskriterien

Die Stiftung versteht sich als eine Einrichtung zur Verbesserung der Beziehungen zwischen Religionen und Kulturen.