Religionen | Religionswissenschaft

Die Verflechtung von Sozialwissenschaft und Religionsforschung mit Theologie und Religionswissenschaft (Open Access)
Simon Michel:Die Leitideen der ReligionsforschungZur Verflechtung von Religion und Sozialwissenschaft am Leitfaden einer neuen TheorieHeidelberg: Springer VS 2025, XVII, 703 S., Abb., Quellen- und Literaturverzeichnis>>>

Jerusalem und die drei Religionen: Visionen der Vergangenheit und der Zukunft
Älteste Darstellung Jerusalems („Stadtplan“).
Mosaik in Madaba (Jordanien)
Foto: Jerusalem (wikipedia)

Die Iberische Halbinsel im Mittelalter – Teil III: Christentum im Norden – Islam im Süden [Rückblicke]
Oratorium des Partal-Palastes, 14. Jh.
auf der Alhambra – https://es.wikipedia.org/wiki/Alhambra

Marcel Klapp: Islam vor Ort – zwischen Salafismus und zivilem Islam (Open Access)
Marcel Klapp Muslimische Selbstverortung in Deutschland Eine Ethnographie islamischer Bildung zwischen Salafismus und zivilem Islam Reihe: Globaler lokaler Islam Bielefeld: Transcript 2025, 276 S., Abb.ISBN: 978-3-8376-7204-6 VerlagsinformationWie

Begegnung mit dem Heiligen. Begleitbuch zur Ausstellung im Museum RELíGIO, Telgte
Jutta Desel, Anja Schöne (Hrsg.): Unglaublich Begegnungen mit dem HeiligenMünster: Waxmann 2025, 56 S., Abb. ISBN 978-3-8188-0044-4Inhaltsverzeichnis >>> Mit Beiträgen vonRita Burrichter, Jutta Desel, Gerd Dethlefs, Wolfgang Gantke, Christoph Grünewald, Thilo Alexander Rudnig Ausstellung im Museum RELíGIO, Telgte, 4. Mai bis

Buchreihen mit interkulturellen / interreligiösen Themen (mit RIG, ICT & IH)
>>> Theologischer Verlag Zürich: Beiträge zu einer Theologie der Religionen (BThR)— Verlagsinformation zu allen Titeln >>> — Informationen im Blog-Archiv >>> >>> Kath. Fakultät der Universität Salzburg (Hg.): Salzburger