Sven Plöger & Christoph Waffenschmidt:</br>BESSER MACHEN!

Die Weltklimakonferenz – COP26 – demonstrierte für alle: Der Klimawandel bringt nicht nur extremes Wetter mit Starkregen, Hagel und Hitzewellen – er verursacht auch dramatische Fluchtbewegungen sowie soziale Ungerechtigkeiten.

Wieder im Blickfeld: Stéphane Hessel: Empörung – Engagement – Friedensaufruf (aktualisiert)

Der Diplomat, Lyriker Essayist und politische Aktivist Stéphane Hessel hatte 2010 mit seinem Essay “Empört Euch!” in Frankreich eine machtvolle Diskussion entfacht, weil er mit intellektueller Schärfe den Verrat von demokratisch-freiheitlichen Grundwerten und gesellschaftliche Ausgrenzung einzelner Gruppen als zunehmend skandalös empfand:                            Stéphane Hessel:                         […]

Salzburger Hochschulwochen 2019: Zur Einfachheit finden in einer komplexen Welt

Martin Dürnberger:  Die Komplexität der Weltund die Sehnsucht nach Einfachheit Salzburger Hochschulwochen 2019.Innsbruck-Wien: Tyrolia 2019, 184 S., Abb. ISBN 978-3-7022-3817-9 — Die Veröffentlichungen der Salzburger Hochschulwochen seit 2010 >>> Kommentare zu den Berichtsbändender Salzburger Hochschulwochen: 2017: Öffentlichkeiten (Ein-Sichten) 2018: Angst (Pflege professionell, 19.08.2019) Programm der Salzburger Hoschschulwochen 2019 >>> Verlagsinformation:  Welche Einfachheit ist heute möglich – und […]

Religionen für den Frieden: Das Weiterwirken einer internationalen Konferenz in Lindau 2019 (aktualisiert)

Alle 5 bis 7 Jahre trifft sich die weltweit vernetzte Organisation Religions for Peace (RfP) an einem Ort, um wichtige Probleme des Miteinanders angesichts von politischen und sozialen Konflikten sowie des dramatisch zunehmenden Klimawandels zu diskutieren. Vgl. Religions for Peace – RfP Deutschland Vom 20.- 23. August 2019 trafen sich zur 10. Weltversammlung darum etwa 900 Vertreter aus allen Religionen […]

Achsenzeit – Tiempo Axial —- Zukunftsorientierungen – eine Buchreihe Vol. 1 (2003) – Vol.18 (2014) in Spanisch, Portugiesisch, Englisch und Italienisch

Vea sólo los libros de la serie «Por los muchos caminos de Dios» en español, portugués, inglés o italiano.Vaya directamente a los libros: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 Los libros están disponibles también en formato digital, PDF, cerrados para impresión, a mitad de precio, enviados por correo-e.Vea tabla de precios y costos de envío en xls o jpg (actualizada: abril 2010). Pedidos a: ventasinternacionales@abyayala.org. Vea formas de pago.Puede pedir la colección completa (13 […]

Dalai Lama / Michael von Brück: Mut zum Wagnis und Mut zur Bescheidenheit

Dalai Lama / Michael von Brück: Wagnis und Verzicht. Die ermutigende Botschaft des Dalai Lama Übersetzt von Elisabeth Liebel. München: Kösel 2019, 256 S. — ISBN: 978-3-466-37235-5 —  — English summary >>>— Résumé français >>>— Resumen español >>> Den Dalai Lama (geb. 1935) und den Münchener Evangelischen Theologen Michael von Brück (geb. 1949) verbindet eine jahrzehntelange […]

Handel, Innovation, Wohlstand, Globalisierung – Europa vor dem Brexit – Bericht von einer internationalen Konferenz an der Bournemouth University, (UK) — aktualisiert —

Eckhard Freyer / Carola Wondrack: Brexit, Globaler Handel / Innovationen  und  Wohlstand Brexit, Global Trade / Innovations and Wealth Die Autoren:Prof. Dr. Eckhard Freyer, Bonn — Carola Wondrack, Frankfurt/M. 1. Einleitung: Als Begründer der  Arnoldshain Seminare [1] und der International Society for Comparative Economic Studies (ISCES) –  lud  Prof. Dr. Ulrich Peter Ritter, Universität Frankfurt/M. (gest. 2017) die Mitglieder kontinuierlich zu den Konferenzen ein – […]

Johannes Lähnemann: Als Delegierter bei der Weltversammlung von „Religions for Peace“ in Lindau 2019

                                 Der ev. Theologe,  Prof. Dr. Johannes Lähnemann, Vorsitzender der   Peace Education Standing Commission (PESC)   of Religions for Peace (RfP) ist seit vielen Jahren bei Religions for Peace (RfP) aktiv.      Er hat als Delegierter an der 10. RfP-Weltversammlung vom 20.-23. August in Lindau/Bodensee teilgenommen.  Mehr zur […]

Hans-Martin Schmidt: Wachsende Weisheit im Horizont des Älterwerdens !

Dr. Hans-Martin Schmidt bei der INTR°A-Tagung 2015 Der Jurist Dr. Hans Martin Schmidt (geb. 04.08.1929) hat viele Jahre den großen juristischen Fachverlag Dr. Otto Schmidt  geleitet. Seit seinem Ausscheiden aus der Geschäftsleitung widmet er sich intensiv den Fragen der Evolution und der Nachhaltigkeit. Die von ihm initiierte Stiftung Apfelbaum – Partner für ein ZusammenWachsen von LebensWelten – fördert Projekte, Publikationen und Aktivitäten gesellschaftlicher Gruppen, u.a. mit […]